www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 27.03.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Mossul, Irak: Mindestens 15 Menschen kommen bei einem Anschlag vor einem von britischen und irakischen Truppen gemeinsam genutzten Militärstützpunkt ums Leben, vor dem sich zum Zeitpunkt des Anschlags eine längere Schlange Arbeitssuchender gebildet haben soll. In unmittelbarer Nähe der Schlange soll sich der Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt haben.

Deutschland

Hamburg, Deutschland: Bürgermeister Ole von Beust entlässt seinen Justizsenator Kusch, dem er vorwirft, aus seinem Ressort seien Geheimnisse an die Öffentlichkeit gelangt. Kusch lehnte einen freiwilligen Rücktritt offenbar zuvor ab.

Deutschland; Iran: Deutsche Firmen sollen auf illegalem Wege Teile im Wert von über einer Million Euro an den Iran geliefert haben, die dort für das dortige Artomprogramm bestimmt sein sollen. Dementsprechend wurden heutigen Meldungen zufolge über 100 deutsche Unternehmen auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Potsdam durchsucht. Konkrete Ergebnisse der Untersuchungen werden noch nicht veröffentlicht.

Baden-Württemberg, Deutschland: Nach dem überragenden CDU-Wahlsieg will der im Amt bestätigte Ministerpräsident Oettinger Baden-Württemberg zum "Kinderland" machen und auf eine Null-Verschuldung hinarbeiten.

Warschau, Polen: Tod des Science-Fiction-Schriftstellers Stanislaw Lem im Alter von 85 Jahren.

Tübingen-Bühl, 27.03.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 27.03.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr