www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 29.03.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.

Deutschland

Deutschland: Erneute Arbeitsniederlegungen von Klinikärzten in 14 Städten.

Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Nach gestern Tötung der Tiere eines weiteren Schweinezuchtbetriebes infolge des dortigen Ausbruchs der Schweinepest.

Bagdad, Irak: Mehrere bewaffnete Männer in Polizeiuniformen dringen im Westen der irakischen Hauptstadt in ein Geschäft ein und erschießen dort acht Menschen. Ähnliche Vorfälle, allerdings mit Entführungen anstelle von Tötungen, trugen sich in den vergangenen Tagen offensichtlich wiederholt zu, von ungefähr 30 Entführten ist die Rede.

Liberia; Nigeria; Kamerun: Der liberianische Ex-Diktator, der vor einigen Tagen spurlos verschwand, wird an der nigerianisch-kamerunischen Grenze aufgegriffen und nach Liberia ausgeliefert.

Palästina; USA: Offizieller Amtsantritt der neuen palästinensischen Hamas-Regierung. Die USA richten eine Kontaktsperre der palästinensischen Regierung gegenüber ein, dort ist die Hamas als terroristische Vereinigung eingestuft.

Italien; Afghanistan: Der zum Christentum konvertierte Afghane Rahman trifft nach seiner afghanischen Haftentlassung in seinem Asylland Italien ein.

Tübingen-Bühl, 29.03.2006 - Peter Liehr

Vereinte Nationen; Iran: Alle 15 UN-Sicherheitsratsmitglieder unterzeichnen eine Erklärung, der zufolge dem Iran 30 Tage Zeit eingeräumt werden, binnen derer dessen Regierung ihr umstrittenes Nuklearprogramm einzustellen habe. Darüber, was danach passieren soll, ist in der Erklärung nichts enthalten. Der iranische UN-Botschafter kündigt jedoch an, der Iran werde an dem Atomprogramm festhalten und Atomenergie friedlich nutzen. Am Bau nuklearer Waffen habe sein Land kein Interesse.

Tübingen-Bühl, 30.03.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 29.03.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr