Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Libanon: Vier Zivilisten kommen bei israelischen Luftangriffen ums Leben, einer darunter bei der Explosion einer beschossenen Tankstelle. Ein israelisches Geschoss verfehlt knapp ein Krankenhaus, in dem daraufhin Panik ausbricht.
Israel: Vor der israelischen Küste wird ein israelisches Kriegsschiff von einer Drohne in Brand geschossen. Die Hisbollah beschießt in der Nacht von gestern auf heute den Norden Israels.
Palästinensische Gebiete: Die israelische Armee greift in der Nacht von gestern auf heute Ziele im Gazastreifen an. Das palästinensische Wirtschaftsministerium wird in Brand geschossen.
St. Petersburg, Russland: Erster Tag eines Spitzentreffens der Regierungschefs der sieben größten Industrienationen und Russlands (G8). Zentrales Thema des Treffens soll die Energieversorgungssicherheit werden. Auch der eskalierte Nahostkonflikt sowie der Atomstreit mit dem Iran stehen auf der Gesprächsagenda. Vor Beginn des Gipfels treffen sich US-Präsident George W. Bush und Putin zu einem Gespräch, das sich hauptsächlich auf Wirtschaftsthemen bezieht.
Sachsen, Deutschland: Beginn des größten Massengentests in der sächsischen Geschichte. Die Sammlung von Speichelproben steht im Zusammenhang mit Fällen sexuellen Missbrauchs.
Tuttlingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Baden-württembergischer FDP-Landesparteitag.
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: WASG-Landesparteitag. Es soll auf dem Parteitag u.a. um die geplante, jedoch unter nicht wenigen Parteitagen umstrittene Vereinigung mit der Linkspartei gehen.
Tübingen-Bühl, 15.07.2006 - Peter Liehr