www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 02.09.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesthemen im ARD-Fernsehen.

Deutschland; Libanon: Die im Libanon festgenommenen Tatverdächtigen sollen ihre Anschläge auf deutsche Nahverkehrszüge eigentlich während der Fußball-WM geplant haben. Auslöser der Anschlagspläne sollen die Mohammed-Karikaturen gewesen sein. Der Zeitpunkt der Deponierung der glücklicherweise nicht detonierten Bombenkoffer in den Zügen war quasi ein Ausweichtermin.

Iran; Vereinte Nationen: UN-Generalsekretär Kofi Annan besucht die iranische Führung in Teheran, die sich von dessen Gesprächsangeboten bzgl. des iranischen Atomprogramms nicht beeindrucken ließen.

USA; Irak: Das Pentagon ist der Ansicht, die Gefahr eines Bürgerkriegs im Irak sei so hoch wie nie zuvor. Die Anzahl der Anschläge liege inzwischen allwöchentlich bei etwa 800.

Tübingen-Bühl, 02.09.2006 - Peter Liehr

Afghanistan: Beginn einer Offensive der im NATO-Rahmen operierenden internationalen Afghanistan-Schutztruppe gegen Talibankämpfer.

Tübingen-Bühl, 08.09.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 02.09.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr