Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Bayern, Deutschland: Fund vergammelten Fleisches in einem Gastronomiegroßhandel in Niederbayern. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist teils um fünf Jahre überschritten.
Deutschland; Bosnien-Herzegowina: Der Beschlus wird gefasst, dass die Bundeswehr zu Jahresende aus Bosnien-Herzegowina abziehen werde. Der Abzug soll Anfang Dezember beginnen. Die Lage in Bosnien-Herzegowina hat sich Medienberichten zufolge inzwischen so weit stabilisiert, dass auf die Präsenz der deutschen Soldaten im Rahmen der Bosnien-Schutztruppe offenbar verzichtet werden kann.
Polen; Deutschland: Antrittsbesuch des polnischen Ministerpräsidenten Kacynski in Deutschland, längere Zeit nach seinem Amtsantritt und vor dem Hintergrund recht kühler polnisch-deutscher Beziehungen.
Bagdad, Irak: Bei der Explosion einer Bombe, die im schiitischen Viertel Sadr City am Rand eines Marktes, wo viele Menschen um eine Stelle anstehen, in einer Mülltonne versteckt ist, kommen mehr als 30 Menschen ums Leben. Über 50 werden verletzt.
Tübingen-Bühl, 01.11.2006 - Peter Liehr
Italien: Der italienische Ministerpräsident Prodi will beim Kampf gegen das organisierte Verbrechen die Polizei hinsichtlich Mannschaftsstärke und Fahrzeugausrüstung stärken, zugleich aber von einem innerhalb der vergangenen Wochen bereits angedachten Einsatz des Militärs im Inland absehen.
Tübingen-Bühl, 02.11.2006 - Peter Liehr