Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 10.01.2007 - Peter Liehr
Wildbad-Kreuth, Bayern, Deutschland: Dritter und letzter Tag der traditionellen dreitägigen CSU-Klausurtagung von Wildbad-Kreuth.
Tübingen-Bühl, 08.01.2007 - Peter Liehr
Russland; Weißrussland; Europäische Union: Die russische Blockade der durch Weißrussland Richtung EU führende Ölpipeline wird bis in die Abendstunden weiterhin aufrechterhalten, obwohl in den Mittagsstunden ein weißrussisch-russischer Kompromiss erzielt wird und sich Weißrussland im Energiestreit mit Russland für einen Verzicht auf Durchleitegebühren erklärt.
Europäische Union: Bei einer Energiedebatte in der EU-Kommission im Zusammenhang mit der Vorstellung eines Strategiepapiers zur künftigen europäischen Energiepolitik wird u.a. eine Fortsetzung der zivilen Nutzung der Kernenergie befürwortet, was als nötig betrachtet wird, um ehrgeizige Klimaziele zu erreichen. Die letzte Entscheidung darüber soll jedoch bei den EU-Einzelstaaten verbleiben. Europa soll in zehn Jahren mit 13 Prozent weniger Energie auskommen. Die Macht der Energiekonzerne soll dadurch eingeschränkt werden, dass die Erzeuger und die Stromnetze getrennt werden sollen.
Nordatlantikpakt: Der im Januar 2004 ins zum NATO-Generalsekretär gewählte Niederländer De Hoop-Schaeffer wird vorzeitig bis Ende 2009 in seinem Amt bestätigt.
Tübingen-Bühl, 10.01.2007 - Peter Liehr