Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 11.05.2007 - Peter Liehr
Vatikan; Brasilien: Brasilienreise von Papst Benedikt XVI. Nach einem Gottesdienst, zu dem eine Million Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet werden, eröffnet Benedikt XVI die Vollversammlung der lateinamerikanischen Bischöfe. Im Vorfeld wird erwartet, dass dort Armut und Gewalt in Lateinamerika sowie die von Benedikt XVI abgelehnte Befreiungstheologie zu den Hauptthemen der Gespräche gehören. Außerdem ist heute die Heiligsprechung des Franziskaners Antonio Galvãos durch den Papst geplant.
Tübingen-Bühl, 16.04.2007, 09.05.2007 und 10.05.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Der Polizeigewerkschafts-Vorsitzende Freiberg warnt davor, Globalisierungsgegner pauschal zu kriminalisieren, und kündigt an, dass die Polizei während des G8-Gipfels von Heiligendamm auf Deeskalation setzen werde. Bundesinnenminister Schäuble denkt indessen laut darüber nach, im Vorfeld des Gipfels gewaltbereite Globalisierungsgegner vorsorglich maximal 14 Tage lang wegzusperren.
Deutschland: Beginn des Streiks bei der Deutschen Telekom. Bayern, Bremen, Hessen und Niedersachsen sind Steik-Schwerpunkte. 11 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligen sich nach VerDi-Angaben bundesweit daran.
Tübingen-Bühl, 11.05.2007 - Peter Liehr
Frankreich; Großbritannien: Privat-Treffen des künftigen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy mit dem britischen Premierminister Tony Blair.
Tübingen-Bühl, 16.05.2007 - Peter Liehr