Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Istanbul, Türkei: Orhan Pamuk erhält die Ehrendoktorwürde der Bosporus-Universität.
Deutschland; Afghanistan: Der deutsche Außenminister Franz Josef Jung fordert beim Kampf gegen die Taliban in Afghanistan die Koalitionstruppen zu mehr Rücksicht auf die Zivilbevölkerung auf.
Palästina: Rücktritt des palästinensischen Innenministers. Hintergrund sind die Kämpfe zwischen Hamas- und Fatah-Anhängern am vergangenen Wochenende. Auch heute gibt es wieder Tote bei Gefechten zwischen Hamas- und Fatah-Anhängern im Gazastreifen, mindestens vier.
Kanarische Inseln; Nordafrika: Auf den Kanaren treffen von gestern bis heute vier Boote aus Afrika mit Flüchtlingen aus Nordafrika ein. Binnen der vergangenen vier Tage erreichten damit rund 1 000 Flüchtlinge die zu Spanien gehörende Inselgruppe.
Insel Lampedusa, Italien; Nordafrika: Auf der itelienischen Insel Lampedusa treffen von gestern bis heute sieben Flüchtlingsboote mit über 400 Flüchtlingen - in den Medien als illegale Einreisende tituliert - ein.
Tübingen-Bühl, 14.05.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Verschärfung des Streiks bei der Deutschen Telekom.
Darmstadt, Hessen, Deutschland: Im Zusammenhang mit der Siemens-Korruptionsaffäre werden gegen zwei Manager des Unternehmens Urteile gesprochen. Einer der beiden Angeklagten wird wegen Bestechung zu 400 000 Euro Strafe sowie zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt, der andere wird zu neun Monaten Haft auf Bewährung für Beihilfe zu Bestechung verurteilt.
Deutschland: Abendliches Treffen der Regierungskoalitionsspitze zu den Themen Krippenplatz-Finanzierung und Mindestlohn.
Berlin, Deutschland: 30 000 Postbeschäftigte demonstrieren gegen das Ende des Briefmonopols der Deutschen Post AG.
Friedrichshafen, Baden-Württemberg, Deutschland: Erster Spatenstich zum Bau eines Claude Dornier gewidmeten Luftfahrtmuseums. Das an das Rollfeld des Friedrichshafener Flughafens angrenzende Museum soll im März 2009 eröffnet werden.
Tübingen-Bühl, 14.05.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Binnen sechs Jahren soll heutigen Angaben zufolge in Deutschland für jedes dritte Kind ein Krippenplatz vorhanden sein. Von dann an soll es einen Rechtsanspruch für Eltern auf Kleinkind-Betreuungsplätze geben.
Tübingen-Bühl, 15.05.2007 - Peter Liehr
Deutschland; USA: Der Daimler-Chrysler-Konzern trennt sich größtenteils - zu 80,1 Prozent - von seinem US-amerikanischen Konzernanteil Chrysler. 19,9 Prozent von Chrysler verbleiben bei der Daimler AG - so soll der deutsche Konzernanteil künftig heißen. Die Synergien zwischen den beiden Unternehmen seien ausgeschöpft, so Konzernchef Zetsche. 5,5 Milliarden Euro erhält Daimler-Chrysler für die Trennung, muss jedoch vermutlich zugleich einiges berappen.
Alaska, USA: Vor der Küste Alaskas läuft ein 19 Meter langes Kreuzfahrtschiff auf ein Riff auf und schlägt leck. Die Passagiere werden evakuiert.
Tübingen-Bühl, 14.05.2007 - Peter Liehr