www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 22.05.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Afghanistan; Deutschland: Der deutsche Außenminister Frank Walter Steinmeier besucht das deutsche Bundeswehrkontingent im nordafghanischen Kundus. Die Soldaten leisteten unter schwierigen Bedingungen Herausragendes, so Steinmeier, der sich danach in Kabul zu Gesprächen mit dem afghanischen Präsidenten Hamid Karsai trifft, welcher sich wiederum für den deutschen Truppeneinsatz bedankt. Morgen wird Steinmeier nach Pakistan weiterreisen.

Irak

Bagdad, Irak: Mindestens 24 Menschen kommen bei einem Autobombenanschlag in einem schiitischen Viertel im Südwesten der irakischen Hauptstadt ums Leben. Das Fahrzeug mit dem Sprengsatz ist in der Nähe eines Marktes deponiert.

Bagdad, Irak: Aus Bagdad wird von der Freilassung eines kürzlich entführten katholischen Priesters berichtet.

Irak: Insgesamt kommen heute im Irak über 40 Menschen bei Anschlägen ums Leben.

Italien: Ein Fluglotsenstreik führt zum Ausfall zahlreicher Flüge.

Libanon: Fortsetzung heftiger Kämpfe zwischen der libanesischen Armee und der Gruppe Fatah al Islam. Insbesondere im Umfeld eines äußerst dicht besiedeltes palästinensisches Flüchtlingscamp nahe Tripoli wird erbittert gekämpft. Die humanitäre Lage in dem Lager, auch vor den Kämpfen schon im kritischen Bereich, scheint katastrophal zu sein - ein Faktum, was zu einer weiteren Eskalation und Brutalisierung der Lage zu führen droht.

Großbritannien; Russland: In Großbritannien wird Anklage gegen den russischen Geschäftsmann und Agenten Lugovoi erhoben. Er steht im Verdacht, an der Vergiftung und Ermordung des russischen Ex-Spions Alexander Litwinienkos in zentraler Weise beteiligt gewesen zu sein. Die Funde radioaktiver Poloniumspuren in London deckten sich in auffälligem Maße mit dem Bewegungsprofil Lugovois, mit dem sich Litwinienko am Tag seiner Vergiftung zum Essen traf. Russland lehnt die nun von Großbritannien geforderte Auslieferung ab. Der britische Premierminister Tony Blair fordert Russland indessen auf, sich an die Regeln der Gesetze zu halten. Eine Belastungsprobe der russisch-britischen Beziehungen ist absehbar.

Ankara, Türkei: Bei einem Bombenanschlag in einem Einkaufsviertel in der türkischen Hauptstadt kommen sechs Menschen ums Leben, über 80 weitere werden verletzt.

Tripoli, Libanon: Tausende Palästinenser flüchten aus dem umkämpften Flüchtlingslager nahe Tripoli.

Tübingen-Bühl, 22.05.2007 - Peter Liehr

Deutschland

Baden-Württemberg

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Das deutsche Atomforum warnt auf einer Tagung in Karlsruhe vor einem vollständigen Verzicht auf die Kernenergie. Deutschland könne es sich nicht leisten, auf die Entwicklung neuer Reaktorkonzepte vollständig zu verzichten.

Baden-Württemberg, Deutschland: Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger tritt - nach wochenlangem Zaudern - aus dem von Hans Filbinger gegründeten Studienzentrum Weikersheim aus. Hintergrund sind Berichte über Kontakte einzelner Weikersheim-Mitglieder zu Rechtsextremen. Oettinger war - qua Amtsübernahme als baden-württembergischer Ministerpräsident - automatisch Weikersheim-Mitglied geworden.

Tübingen-Bühl, 22.05.2007 - Peter Liehr

Baden-Württemberg, Deutschland: Im Rhein-Neckar-Kreis setzen Blitze mehrere Gebäude in Brand.

Tübingen-Bühl, 23.05.2007 - Peter Liehr

Viernheim, Hessen, Deutschland: Bei einem Busunfall auf der A6 bei Viernheim werden mehrere Kinder vorwiegend leicht verletzt, der Busfahrer erleidet schwere Verletzungen. Der Bus fährt an einem Stauende auf einen Lastwagen auf.

Deutschland: Tag des Ausbildungsplatzes. Zusagen über 16 000 zusätzliche Ausbildungsplätze für das kommende und das übernächste Ausbildungsjahr werden im Rahmen des Aktionstages getroffen. Derzeit sind in Deutschland geschätzt 210 000 junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Deutschland: Zwei Ärzte der Universitätsklinik Freiburg, Lothar Heinrich und Andreas Schmidt, werden aufgrund gestriger Doping-Vorwürfen im Radsport-Bereich vom Dienst suspendiert. Heute gesteht der ehemalige Profi-Radfahrer Christian Henn, in seiner aktiven Zeit beim Team Telekom gedopt zu haben. Zugleich beendet der Telekom-T-Mobile-Radrennstall nach dem gestrigen Doping-Geständnis des Ex-Radprofis Bert Dietz die Zusammenarbeit mit der Freiburger Universitätsklinik.

Tübingen-Bühl, 22.05.2007 - Peter Liehr

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ein Unwetter verursacht in Bonn Millionenschäden.

Berlin, Deutschland; Israel: In den Abendstunden kommt es zur Notlandung eines israelischen Passagierflugzeugs auf seinem Zielflughafen Berlin-Schönefeld, nachdem es in der Passagierkabine zu Rauchentwicklung kam. Die Passagiere verlassen das Flugzeug über die Notrutschen. Der Grund für die Rauchentwicklung ist zunächst unbekannt, ein Anschlag wird jedoch ausgeschlossen.

Tübingen-Bühl, 23.05.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 22.05.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr