www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 25.05.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 25.05.2007 - Peter Liehr

Deutschland

Saarbrücken, Saarland, Deutschland: 96. Deutscher Katholikentag.

Tübingen-Bühl, 18.03.2007 - Peter Liehr

Horb, Baden-Württemberg, Deutschland: Vom 05. bis zum 25.05.2007 finden die elften Horber Musiktage statt.

Tübingen, 02.05.2007 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Beschluss der Unternehmenssteuerreform. Die deutsche Wirtschaft wird damit von kommendem Jahr an weniger Steuern bezahlen. Deutschland soll dadurch im internationalen Wettbewerb attraktiver werden, so die Regierung. Die Opposition sieht darin ein unbegründetes Steuergeschenk an die Industrie.

Deutschland: Der Staatsschutz hat, wie heute berichtet wird, verdächtige Postsendungen geöffnet. Dafür soll es richterliche Genehmigungen gegeben haben. Die Öffnung der Pakete stand im Zusammenhang mit der Verhinderung möglicher Straftaten von Gegnern des G8-Gipfels in Heiligendamm.

Tübingen-Bühl, 25.05.2007 - Peter Liehr

Ukraine: Der Streit um den Termin der Neuwahlen eskaliert. Sowohl Juschtschenko- als auch Janukowitsch-Anhänger werfen sich gegenseitig Verfassungsbruch vor. Präsident Juschtschenko übernimmt die Gewalt über das Innenministerium. Das Gebäude der ukrainischen Staatsanwaltschaft wird in den Morgenstunden von Polizei-Spezialtruppen belagert, die dem Innenministerium unterstehen.

Europäische Union; USA: EU-Datenschützer kritisieren den Suchmaschinenbetreiber Google bzgl. der Speicherung von IP-Adressen im Zusammenhang mit Suchanfragen.

Tübingen-Bühl, 25.05.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 25.05.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr