www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 04.06.2007

Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland: Auch heute wird von friedlichen G8-Kritkern und -Gegnern demonstriert - Demonstrationen, die erneut auch durch Gewalttaten von Steinewerfern überschattet werden. Eine Demonstrationskundgebung wird abgebrochen, weil die Demonstrierenden einer von der Polizei angeordneten Routenänderung nicht folgen wollen. Friedlich Demonstrierende sind allerdings im Gespräch mit der Polizei, die angesichts der Erfahrungen vom vergangenen Wochenende diesmal in Kampfanzügen auftritt. Erst als kein Demonstrant mehr vermummt ist, darf die Demonstration beginnen. Friedlich demonstriert wird im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen auch vor dem inzwischen als "Sonnenblumenhaus" bekannten Wohnblock, in dem vor 15 Jahren Vietnamesen von Brandanschlägen bedrängt und gehetzt wurden.

Bosnien; Niederlande; Vereinte Nationen: Die Opferangehörigenorganisation "Mütter von Srebrenica" verklagt die Vereinten Nationen und den Staat Niederlande wegen Untätigkeit und Nicht-Verhinderung des als Völkermord zu wertenden Massakers von Srebrenica.

Vereinte Nationen; Liberia; Sierra Leone: Der ehemalige liberianische Staatschef Charles Taylor muss sich in Den Haag dafür verantworten, im Nachbarland Sierra Leone Rebellen unterstützt zu haben.

Hongkong; China: In Hongkong findet eine genehmigte Gedenk-Mahnwache statt - zum Gedenken an das Massaker vom Platz des Himmlischen Friedens in der chinesischen Hauptstadt Peking, wo geschätzt 3 000 Menschen gewaltsam ums Leben kamen.

Deutschland; Österreich: Deutschland und Österreich tauschen fortan Fingerabdrücke aus Fahndungsdatenbanken aus.

Das geplante US-Raketenabwehrsystem in Polen und Tschechien

Tschechien; USA: US-Präsident George W. Bush landet in Prag, um mit der tschechischen Regierung über die geplante US-Radarstation zu diskutieren.

Russland: Der russische Präsident Vladimir Putin bekräftigt seine Ablehnung dem in Tschechien und Polen geplanten US-Raketenschild gegenüber und lobt die Entwickler der jüngst getesteten, neuen russischen Langstreckenrakete ausdrücklich, was als eine Drohung dem Westen gegenüber gewertet wird.

Tübingen-Bühl, 04.06.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 04.06.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr