www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 01.08.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen des Heute-Journals im ZDF-Fernsehen.

Afghanistan; Südkorea: Die Meldungen über die in Afghanistan festgehaltenen südkoreanischen Geiseln ergeben keine Klarheit über deren Befinden. Es soll Gerüchten zufolge zu direkten Verhandlungen mit den Taliban gekommen sein.

Kanarische Inseln, Spanien: Auf den Kanarischen Inseln gelingt es Feuerwehrtruppen, die Waldbrände einzugrenzen. Ein Drittel der Baumbestände der Inseln sind bereits vom Feuer vernichtet worden. Kritik wird dahingehend geübt, dass die Löscharbeiten zu schlecht koordiniert worden seien. Zahlreiche Feriendomizile, deren Umfeld und die umgebende Infrastruktur sind vernichtet worden.

Irak

Irak: Machtstreitigkeiten in der irakischen Regierung.

Bagdad, Irak: Acht Menschen kommen heute in der irakischen Hauptstadt zu Tode, als Attentäter einen Tanklastzug an einer Tankstelle zur Explosion bringen. 50 Menschen werden verletzt. 18 weitere Menschen verlieren in einem anderen Stadtteil bei der Detonation einer Autobombe ihr Leben.

Israel; USA: US-Außenministerin Condoleezza Rice berät mit dem israelischen Staatschef Ehud Olmert über eine geplante Nahostkonferenz.

USA; Europäische Union: Ab heute dürfen US-Sicherheitsbehörden einem Abkommen mit der EU zufolge Fluggastdaten 15 statt wie bisher nur dreieinhalb Jahre lang speichern.

Deutschland

Deutschland: Bundesumweltminister Siegmar Gabriel lehnt eine Laufzeitverlängerung für das pannengeplagte Atomkraftwerk Brunsbüttel endgültig ab. Außerdem fordert Gabriel ein verbessertes Sicherheitsmanagement für deutsche Atomkraftwerke.

Baden-Württemberg / Mecklenburg-Vorpommern / Niedersachsen, Deutschland: In mehreren deutschen Bundesländern tritt heute ein verschärftes Rauchverbot in Kraft: In Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen darf von heute an in geschlossenen öffentlichen Räumen nicht mehr geraucht werden. In Baden-Württemberg drohen Rauchern 40 Euro Bußgeld für Zuwiderhandlungen.

St. Veit, Markt Pleinfeld, 01.08.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 01.08.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr