www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 25.08.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk sowie auf die Tagesthemen im ARD-Fernsehen.

Griechenland: In Griechenland wird aufgrund der zahlreichen Waldbrände der landesweite Notstand ausgerufen. Auch wird von der Regierung ein landesweiter Trauertag angedacht, von einer Katastrophe biblischen Ausmaßes ist die Rede. 46 Todesopfer sind inzwischen bekannt, es kann sich inzwischen jedoch bereits um mehr Tote handeln. Zahlreiche Menschen starben und sterben in ihren Autos während vergeblicher Versuche, den Flammen zu entkommen. Auf der Halbinsel Peloponnes, dem am schwersten betroffenen Landesteil, sind zahlreiche Menschen von den Flammen eingeschlossen. Im Westen der Halbinsel ist die Lage am schlimmsten. Die Flammen erreichen des Abends die griechische Hauptstadt Athen. In zahlreichen Brand-Fällen wird von Brandstiftung ausgegangen. 170 Feuerwehrleute sind im Einsatz, 16 Flugzeuge und neun Hubschrauber kämpfen gegen die Flammen.

Hyderabad, Indien: Mindestens 28 Menschen werden bei zwei Bombenanschlägen im südindischen Hyderabad getötet. Einer der beiden in kurzem Zeitabstand detonierenden Sprengsätze wird auf einem belebten Markt gezündet, ein weiterer in einem Vergnügungspark.

Budapest, Ungarn: Große Fahneneid- und Mitglieder-Werbeaktion einer als Partei auftretenden und als Verein eingetragenen rechtsextremen Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das ihrer Ansicht nach unterdrückte und wehrlose Ungarn zu verteidigen, nötigenfalls auch mit Waffengewalt. Während die rechtsextreme Kundgebung auf der Budapester Burg abgehalten wird, findet am Fuße der Festung eine Gegendemonstration statt.

Tübingen-Bühl, 25.08.2007 - Peter Liehr

Deutsch-Chinesisches

Deutschland: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel plant, im Laufe ihrer morgen beginnenden Chinareise neben Wirtschafts- und Umweltschutz-Themen auch die Menschenrechtslage anzusprechen. Die deutsch-chinesischen Beziehungen seien inzwischen stabil genug, solche Fragen aushalten zu können.

Deutschland; China: Von deutscher Regierungsseite wird heute bestätigt, dass auf Computern des Bundeskanzleramts, des Wirtschaftsministeriums und des Auswärtigen Amtes chinesische Spionage-Software gefunden wurde. Es wird davon ausgegangen, dass hinter dem Spionageversuch die chinesische Armee steckt. Abgestritten wird allerdings, dass der Versuch Erfolg hatte. Die Programme seien entdeckt worden, aber nicht zum Einsatz gekommen.

Tübingen-Bühl, 25.08.2007 - Peter Liehr

Deutschland

Erlangen, Bayern, Deutschland: Der Verdacht auf Vogelgrippe auf einem Geflügelhof im Landkreis Erlangen bestätigt sich. Es handelt sich um den gefährlichen Erreger H5N1. Am Abend wird mit der Tötumg des 160 000 Tiere umfassenden Geflügelbestandes begonnen. Es handelt sich um die größte Keulungsaktion, die es jemals in Deutschland gab.

Mügeln, Sachsen, Deutschland: Einwohner-Demonstrationen gegen Ausländerfeindlichkeit und Fremdenhass. Anlass sind die fremdenfeindlichen Ausschreitungen am vergangenen Samstag.

Bützow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland: Angriff auf den Imbiss eines Pakistaners durch eine angetrunkene Menge. Unter den Angreifern sind auch Anhänger der rechtsextremen Szene.

Deutschland: SPD-Chef Kurt Beck hält an seinem umstrittenen Plan eines erneuten NPD-Verbotsverfahrens fest.

Tübingen-Bühl, 25.08.2007 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Horb, Baden-Württemberg, Deutschland: Mini-Rock Festival 2007 auf dem Horber Festplatz.

Tübingen-Bühl, 26.06.2007 - Peter Liehr

Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland: Römerfest, erster von zwei Tagen.

Tübingen-Bühl, 24.08.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 25.08.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr