www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 15.11.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesthemen im ARD-Fernsehen.

Deutschland

Bundespolitik

Berlin, Deutschland; USA; Afrika: Der Bundestag verlängert das Mandat zur Teilnahme der Bundeswehr an der US-geführten Anti-Terror-Mission "Enduring Freedom", der Beschluss fällt mit großer Mehrheit. Die Bundeswehr ist im Rahmen des Einsatzes am Horn von Afrika im Einsatz.

Deutschland: Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung ehrt den Wehrmachtsoffizier und Widerstandskämpfer im Dritten Reich Schenk Graf von Stauffenberg.

Deutschland: Gesetzesverschärfungen zur Stärkung des Verbraucherschutzes werden beschlossen. So müssen Stromkonzerne künftig die Zusammensetzung ihrer Preise offenlegen. Im Lebensmittelhandel ist fortan der Verkauf von Waren unter dem Einkaufspreis verboten.

Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland: Beginn eines dritten Gerichtsverfahrens im Zusammenhang mit dem Volkswagen-Schmiergeld- und -Lustreisen-Skandal.

Madrid, Spanien; Welt: Beginn einer dreitägigen Tagung der Welt-Anti-Doping-Agentur.

Iran: Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) bewertet die inzwischen offener als bisher verlaufende Zusammenarbeit mit dem Iran als positiv, moniert jedoch zugleich, dass im Iran noch nicht alle nuklearen Aktivitäten eingestellt worden seien.

Sturmkatastrophe über Bangladesh

Bangladesh: Ein vom Golf von Bengalen kommender und dort seit vergangenem Dienstag entstandener Wirbelsturm fegt über Bangladesh und richtet verheerende Schäden an.

Tübingen-Bühl, 15.11.2007 - Peter Liehr

Frankreich: Zweiter Tag eines landesweiten Eisenbahnerstreiks.

Tübingen-Bühl, 16.11.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 15.11.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr