www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 05.01.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen sowie von Baden-Württemberg Aktuell im SWR-Fernsehen.

Tübingen-Bühl, 05.01.2008 - Peter Liehr

Georgien

Vorgezogene Parlaments- und Präsidentschaftswahl

Georgien: Heute sollen Plänen von Präsident Saakaschwili vom 08.11.2007 zufolge in Georgien Wahlen stattfinden.

Tübingen-Bühl, 09.11.2007 - Peter Liehr

Georgien: Die vorgezogene Parlaments- und Präsidentschaftswahl findet statt. Amtsinhaber Michail Saakaschwili liegt abendlichen Nachwahl-Umfragen zufolge vorne. Er erklärt sich zum Wahlsieger. Die Opposition wirft der Regierung bereits vor der vollständigen Auszählung der Stimmen Wahlfälschung vor. Der Oppositionsführer fordert zu Massendemonstrationen auf.

Tübingen-Bühl, 05.01.2008 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) fordert schärfere Jugendstrafen. Auch ihre Partei spricht sich dafür aus, ebenso für Erziehungcamps.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: FDP-Landesparteitag. Die Freidemokraten sprechen sich für verschärfte Strafen gegenüber jugendlichen Straftätern, jedoch gegen Erziehungslager aus.

Berlin / Bayern, Deutschland: Die CSU-Landesgruppe im Bundestag fordert verstärkt verpflichtende Vorsorgeuntersuchungen für Kinder, insbesondere auch, um Vernachlässigung und Misshandlungen vorzubeugen.

Berlin, Deutschland: Blitzeis führt zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Auch zahlreiche Fußgänger, die auf rutschigen Gehwegen und Treppen ausrutschen, kommen zu Schaden.

Tübingen-Bühl, 05.01.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Vierstündige Verhandlungen im Bahn-Tarifstreit zwischen Bahn und Lokführer-Gewerkschaft GDL bei Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee.

Tübingen-Bühl, 08.01.2008 - Peter Liehr

Kenia: Der kenianische Präsident Kibaki bietet der von Odinga geführten Opposition die Bildung einer Einheitsregierung an. Odinga geht heute nicht auf das Angebot ein. Zu Ausschreitungen kommt es in einem Elendsviertel Nairobis, in dem das Rote Kreuz Lebensmittel verteilt. Polizeikräfte schießen in eine Menschenmenge.

Neapel, Italien: Bei Demonstrationen gegen die Wiedereröffnung einer Mülldeponie kommt es zu Ausschreitungen. Die Mülldeponien Neapels sind seit Jahren überlastet, und seit zwei Wochen wurde in der Stadt kein Abfall mehr abgeholt. Die Demonstrierenden - Anrainer der umstrittenen Deponie - befürchten Gesundheitsschäden.

Tübingen-Bühl, 05.01.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 05.01.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr