www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 16.01.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.

Tübingen-Bühl, 16.01.2008 - Peter Liehr

Sri Lanka: Ein schwerer Bombenanschlag auf einen Schulbus im Südosten Sri Lankas führt zu zahlreichen Toten. Verantwortlich für das Attentat sollen tamilische Rebellen sein.

Tübingen-Bühl, 16.01.2008; Reutlingen, 02.02.2008 - Peter Liehr

Rom, Italien; Vatikan: Ein für morgen geplanter Redeauftritt von Joseph Ratzinger, Papst Benedikt XVI an der Universität La Sapienzia in Rom, der größten Universität Italiens, wird aufgrund massiver Proteste von Studierenden sowie der an den Rektor gerichteten Aufforderung von rund 70 Professoren abgesagt, den Papst wieder auszuladen. Hintergrund der Kritik ist u.a. ein Redeauftritt Josef Ratzingers an der Universität La Sapienzia im Februar 1990, der sehr umstritten war und bei dem dem jetzigen Papst vorgeworfen wurde, mit der modernen Wissenschaft nicht vereinbare Positionen zu vertreten.

Deutschland

Bundespolitik

Deutschland: Ex-Vizekanzler und SPD-Politiker Franz Müntefering fordert die Große Koalition angesichts des anhalten koalitionsinternen Streits auf, zur Vernunft zurückzukehren.

Deutschland: Der Bundestag befasst sich in einer aktuellen Stunde mit dem Thema Jugendkriminalität.

Deutschland: Dem SPD-Bundestagsabgeorndeten und Ex-Bundesinnenminister Otto Schily wird infolge dessen Weigerung, seine Nebeneinkünfte offen zu legen, nun offiziell Fehlverhalten bescheinigt.

Bochum; Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Die Belegschaft im Bochumer Nokia-Werk kehrt nach einer morgendlichen Informationsveranstaltung nicht an ihre Arbeitsplätze zurück. 2 300 Mitarbeiter sind von der gestern bekannt gewordenen Absicht zur Schließung des Werks direkt betroffen, hunderte weitere Arbeitsplätze in Zulieferbetrieben hängen ebenfalls vom Bochumer Nokia-Werk ab.

Italien: Der italienische Justizminister Mastella tritt aufgrund von Korruptionsvorwürfen gegen seine Frau zurück.

Europäische Union: Beginn von Untersuchungen möglicher Pharma-Kartelle durch die EU-Kommission.

Ägypten; USA: In Ägypten, der letzten Station seiner Nahostreise, trifft US-Präsident George W. Bush seinen ägyptischen Amtskollegen Mubarak.

Gazastreifen, Palästina; Israel: Bei einem Militäreinsatz der israelischen Streitkräfte kommen mindestens vier Palästinenser ums Leben. Die israelische Luftwaffe feuert im Gazastreifen eine Rakete auf ein Auto ab, in dem radikale Kämpfer gesessen haben sollen. Das Fahrzeug wird jedoch verfehlt, statt dessen kommen mehrere Passanten zu Tode.

Kenia: In mehreren Städten geht die Polizei gewaltsam gegen Demonstrierende vor. Versammlungen werden mit Tränengas und Schlagstöcken aufgelöst. Einem Verbot der Regierung zuwider rief im Vorfeld der Oppositionspolitiker Odinga zu Demonstrationen auf. Man werde mit allen friedlichen Mitteln gegen das offiziell verkündete Wahlergebnis vom 27.12.2007 protestieren. Bei dem Wahlergebnis wird Wahlfälschung gemutmaßt.

Tübingen-Bühl, 16.01.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 16.01.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr