Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.
Europäische Union: Die EU-Kommission beschließt einen Plan zu schärferen Kontrollen an den Außengrenzen. Künftig sollen von allen Nicht-EU-Bürgern bei der Einreise Fingerabdrücke genommen werden. Außerdem sollen die Möglichkeiten der Satellitenortung beim Schutz der Außengrenzen verstärkt genutzt werden.
Erdumlaufbahn, Deutschland; USA; Europäische Union: Der deutsche Astronaut Hans Schlegel beginnt einen Außeneinsatz an der internationalen Raumstation ISS.
Deutschland: Der neue deutsche Ethikrat wird vollständig. Bundesrat und Bundestag haben dazu jeweils 13 Mitglieder aufgestellt.
Dresden, Sachsen, Deutschland: Erinnerung an das Bombardement der Stadt vor 63 Jahren.
Schleswig-Holstein, Deutschland; Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht kippt die Fünf-Prozent-Sperrklausel, die bislang für Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein galt.
USA: US-Präsident George W. Bush unterzeichnet das Programm zur Ankurbelung der Wirtschaft. Das Programm hat einen Umfang von 160 Milliarden US-Dollar.
Indonesien: Eine Tsunami-Warnung, die nach einem Erdbeben ausgegeben wurde, wird wieder aufgehoben.
Syrien: Ein Hisbollah-Führer wird bei einem Anschlag getötet. In Syrien wird für die Tat Israel verantwortlich gemacht.
Australien: Der australische Premierminister Kevin Rudd entschuldigt sich bei den Aborigines für in der Vergangenheit an ihnen begangenes Unrecht. Eine besondere Verzeihensbitte richtet Rudd an die so genannten gestohlenen Generationen.
Tübingen-Bühl, 13.02.2008 - Peter Liehr
Uraufführung von Peter Etövös' Stück Levitation.
Rottenburg am Neckar, 22.06.2012 - Peter Liehr