www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 19.02.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Rüchtrittsankündigung des kubanischen Staatschefs Fidel Castros

Kuba: Der 81-jährige kubanische Staatschef Fidel Castro kündigt aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt vom Am des Staatspräsidenten und vom Oberbefehl der Armee an.

Frankreich; USA: Die Regierungen Frankreichs und USA erhoffen sich ersten Äußerungen zufolge vom Ende der Ära Castro eine demokratischere Zukunft für Kuba.

Berlin, Deutschland: Die Stadt Berlin plant einem Vorschlag Rolf Hochhuths folgend ein Georg-Elser-Denkmal.

Deutschland: Weitere Suche nach Steuerflüchtigen unter der Ägide der Staatsanwaltschaft Bochum.

Kosovo zwei Tage nach der Unabhängigkeitserklärung

Kosovo; Australien: Australien erkennt das Kosovo an.

Belgrad, Serbien: Fortsetzung der Proteste gegen die Unabhängigkeit des Kosovo.

Serbien; Kosovo: Serbien droht, die diplomatischen Beziehungen zu allen Staaten, die das Kosovo anerkennen, abzubrechen.

Serbien; Kosovo: Aufgebrachte Serben überfallen und verwüsten zwei UN-Kontrollpunkte an einem Grenzübergang zwischen dem Kosovo und Serbien, einen davon setzen sie in Brand. NATO-Schutztruppen schließen daraufhin die Grenzübergänge. Ausländische Journalisten werden angegriffen, u.a. ein ARD-Fernsehteam.

Deutschland: Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Zehntausende Beschäftigte legen die Arbeit nieder.

Liechtenstein; Deutschland: Liechtenstein prüft im Zusammenhang mit dem Kauf von Liechtensteiner Kontodaten durch deutsche Ermittlungsbehörden rechtliche Schritte gegen Deutschland aufgrund Verstoßes gegen das Liechtensteinische Bankgeheimnis.

München, Bayern, Deutschland: Rücktritt des Bayern-LB-Chefs Schmidt.

Marburg, Hessen, Deutschland: Unbekannte setzen ein von einer türkischen Familie bewohntes Haus teilweise in Brand. Zuvor wurden die Hauswände mit fremdenfeindlichen Symbolen beschmiert. Der Staatsschutz nimmt Ermittlungen auf.

Russland; Deutschland: Der russische Ölversorgungskonzern Lugoil stoppt seine Öllieferungen an Deutschland. Bei dem Konzern herrsche Unzufriedenheit über die bezahlten Preise, heißt es. Einen Lieferstopp zur Durchsetzung höherer Bezahlung verfügte Lugoil bereits einmal im vergangenen Sommer.

Tod des Malers K.R.H. Sonderborg.

Liechtenstein; Deutschland: Die Staatsanwaltschaft des Fürstentums Liechtenstein ermittelt inzwischen sowohl gegen den Informanten, der den deutschen Behörden Steuerflucht-Daten übermittelte, als auch gegen die deutschen Behörden.

Tübingen-Bühl, 19.02.2008 - Peter Liehr

Ägypten: Ägypten untersagt den Vertrieb der heutigen Ausgaben vierer europäischer Zeitungen, die umstrittene Mohammed-Karikaturen wiederveröffentlichen. Betroffen sind die Frankfurter Allgemeine Zeitung, The Observer, The Wall Street Journal und Die Welt.

Tübingen-Bühl, 19.02.2008 und 23.02.2008 - Peter Liehr

Ratingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Beilegung des Tarifkonflikts in der nordwestdeutschen Stahlindustrie.

Wisconsin / Hawaii, USA: Präsidentschafts-Vorwahlen in Wisconsin und Hawaii. Unter den Kandidaten der Demokratischen Partei siegt Barack Obama, die Anhänger der Republikanischen Partei entscheiden sich mehrheitlich für John McCain.

Tübingen-Bühl, 20.02.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 19.02.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr