Horb, Baden-Württemberg, Deutschland: Maximilians-Ritterspiele.
Tübingen-Bühl, 11.06.2008 - Peter Liehr
Montabaur, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Eröffnung des Kulturzentrums "B05" auf dem Gelände eines ehemaligen NATO-Munitionslagers. Die Eröffnungsausstellung "Schwarze Galle, roter Saft" beschäftigt sich mit dem Melancholischen in der Kunst.
Tübingen-Bühl, 13.06.2008 - Peter Liehr
Deutschland: Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Andrea Nahles stellt ihrer Partei eine schlechte Note aus, fordert mehr innerparteilichen Zusammenhalt.
Deutschland: Die deutsche Wirtschaft lehnt den Kompromissvorschlag der SPD zur Verkürzung der Lebensarbeitszeit bei besonders harten Berufstätigkeiten strikt ab. Arbeitgeberpräsident Hundt betont, die Wirtschaft brauche angesichts des Fachkräftemangels sowohl jüngere als auch ältere Mitarbeiter.
Deutschland: Ursendung des Hörspiels "Der Junge mit dem Baum auf dem Kopf" von Osborn Bladini auf Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 15.06.2008 - Peter Liehr
Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
China; Deutschland: Dritter Tag der Chinareise des deutschen Außenministers Frank Walter Steinmeier. Steinmeier reist zu Kurzbesuch in der Erdbebenregion nach Dudjanjen, wo das von Deutschland gestiftete mobile Krankenhaus des Roten Kreuzes tätig ist. Steinmeier besucht außerdem das Basislager des Technischen Hilfswerks sowie ein Auffanglager für Erdbebenopfer, wo er Hilfe für den Aufbau von Schule ankündigt. Zudem besucht Steinmeier die Stadt Tschendu. 23 Millionen Euro flossen bislang von Deutschland ins Erdbebengebiet Chinas. Steinmeier verkündet eine Verständigung auf eine vollständige Entspannung des deutsch-chinesischen Verhältnisses. Alle nach dem Deutschlandbesuch des Dalai Lama abgebrochenen Dialog- und Kooperationsformen sollen wieder aufgenommen werden. So soll ab Juli auch der deutsch-chinesische Menschenrechtsdialog wieder beginnen.
Kosovo: Inkrafttreten der kosovarischen Verfassung. Die serbische Regierung bezeichnet die Verfassung als rechtlich nicht existent.
Mazedonien: Wiederholung der Parlamentswahl in mehreren Provinzen unter starkem Polizeischutz. In den betroffenen Provinzen konnte die Wahl zuvor aufgrund von Unruhe-Vorkommnissen nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Israel; Palästina; USA: US-Außenministerin Condoleezza Rice trifft in Jerusalem und Ramallah Vertreter der israelischen und der palästinensischen Regierung. Die Vermittlungsmission der US-Außenministerin wird erschwert durch die israelische Siedlungspolitik.
USA: Fortdauer der schweren Überflutungen im Mittleren Westen. Der Bundesstaat Iowa ist besonders schwer betroffen. In Cedar Rapids müssen 25 000 Einwohner fliehen. Des Moines ist seit gestern überflutet. In großen Teilen Iowas ist die Ernte vernichtet.
Japan: Suche nach Vermissten nach dem schweren Erdbeben im Norden Japans. Die Zahl der Toten wird derzeit mit neun angegeben, es werden jedoch noch zahlreiche Menschen vermisst.
Tübingen-Bühl, 15.06.2008 - Peter Liehr