Walldorf, Baden-Württemberg, Deutschland: Der größte europäische Softwarekonzern SAP, der im vergangenen Jahr 2 Prozent weniger Gewinne einfuhr und Marktanteile verlor, baut erstmals in seiner Unternehmensgeschichte Arbeitsplätze ab. Bis Jahresende sollen weltweit rund 3 200 von insgesamt etwa 15 000 Arbeitsstellen durch Nicht-Neubesetzung abgebaut werden. In Deutschland werden 600 Arbeitsplätze betroffen sein. Entlassungen soll es nicht geben.
Deutschland: Flugbegleiter-Streik an mehreren deutschen Flughäfen. Mehrere Lufthansa-Flüge müssen deshalb gestrichen werden.
Russland; USA: Russischen Militärangaben zufolge plant Russland vorerst nicht, Raketen in Kaliningrad zu stationieren. Damit reagiert Russland auf die vorläufige Aussetzung des Aufbaus des US-Raketenabwehrschilds in Polen und Tschechien durch den neuen US-Präsident Barack Obama.
USA: US-Präsident Barack Obama geht in einem Interview mit dem Fernsehsender Al Arabija auf Muslime zu.
USA: Tod des Schriftstellers John Updike.
Brasilien: Beginn des Weltsozialforums.
Davos, Schweiz: Beginn des Davoser Weltwirtschaftsforums. Bis Sonntag werden rund 40 internationale Staats- und Regierungschefs dort erwartet.
Israel; Gazastreifen, Palästina: Israel bombardiert in der Nacht von gestern auf heute mutmaßliche Versorgungstunnel, die von ägyptischem Gebiet in den Gazastreifen führen.
Russland: Wahl von Metropolit Kyrill zum Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche. Es handelt sich um die erste Patriarchenwahl nach dem Ende der UdSSR. Über 700 Delegierte, darunter auch Laien, sind wahlberechtigt. Über 500 Stimmen entfallen auf Kyrill.
Sri Lanka: Kämpfe zwischen Rebellengruppen und Regierungssoldaten.
Tübingen-Bühl, 28.01.2009 - Peter Liehr