www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 21.02.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland

Deutschland: Die finanzielle Lage bei Opel wird immer angespannter. Von einem benötigten Bürgschaftsumfang in Höhe von rund 3,2 Milliarden wird inzwischen ausgegangen.

Deutschland: Die Arbeitgeber in der Metall- und Elektroindustrie kündigen Entlassungen an. Kurzarbeit werde, sollte sich die Krise fortsetzen, bis zum Herbst nicht ausreichen.

Deutschland: Führende Wirtschaftsexperten rechnen mit einem deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit um die Jahresmitte.

USA: Militärgefangene der USA erhalten auch fortan bis auf weiteres nicht mehr Rechte als bisher.

Ramallah, Westjordanland, Palästina; Israel: Die Palästinenserbehörde im Westjordanland stellt Bedingungen für die Zusammenarbeit mit einer neuen israelischen Regierung. Israel müsse alle bisherigen Verträge und Vereinbarungen einhalten, dürfe keine neuen Siedlungen auf palästinensischem Gebiet bauen und müsse den palästiensischen Staat anerkennen.

Irland: Die Fluggesellschaft Ryanair plant, in Bälde alle Abfertigungsschalter zu schließen. Fluggäste sollen fortan nur noch per Internet Tickets buchen können.

Europa: Verkehrsbehinderungen aufgrund von Urlaubsreiseverkehr, starken Schneefällen und Straßenglätte in ganz Europa. In Deutschland ist insbesondere der Raum Ulm stark betroffen.

Tübingen-Bühl, 21.02.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 21.02.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr