Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesthemen im ARD-Fernsehen.
Stuttgart / Winnenden, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Stuttgarter Regierungspräsidium lobt die Lehrerinnen und Lehrer am Albertville-Gymnasium. Sie hätten - selbst in verletztem Zustand - heldenhaft reagiert und ihre Schülerinnen und Schüler in Sicherheit gebracht. Der Unterricht ist in der kommenden Woche freiwillig. Er wird an verschiedenen Orten in Winnenden stattfinden, jedoch nicht im Schulgebäude.
Weil am Rhein, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Polizei befreit ein entführtes Mädchen. Zwei Brüder, die dabei festgenommen werden, gestehen die Tat. Sie hatten von den nicht sehr vermögenden Eltern des entführten Mädchens eine Lösegeldsumme in zweistelliger Millionenhöhe verlangt.
Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland: Thorsten Albig (SPD) wird zum neuen Bürgermeister von Kiel gewählt.
Leipzig, Sachsen, Deutschland: Die Leipziger Buchmesse geht zu Ende und vermeldet einen Besucherrekord.
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Beim Bau der U-Bahn nahe dem eingestürzten Stadtarchiv gab es Verstöße gegen Auflagen. 15 statt genehmigten vier Brunnen wurden dort gebohrt, auch habe die Menge des abgepumpten Wassers den genehmigten Umfang überschritten. Es gilt als wahrscheinlich, dass der Einsturz des Kölner Stadtarchivs durch einen Wassereinbruch in der U-Bahn-Baustelle ausgelöst wurde.
Detroit, USA; Deutschland: Der deutsche Wirtschaftsminister Guttenberg reist zu Gesprächen mit General Motors über die Zukunft von Opel in die USA.
Deutschland; USA: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist unnachgiebig gegenüber dem Hypo-Real-Estate-Teileigentümer Flowers, einem US-amerikanischen Investor. Notfalls werde Flowers enteignet, so Merkel, die sich nicht bereit erklärt, angesichts der augenblicklichen Lage nicht-marktübliche Preise zu bezahlen.
Australien: Zwei Naturreservate sind inzwischen aufgrund der Ölpest vor Australien zerstört.
Pakistan: Ein Machtkampf zwischen Regierung und Opposition zeichnet sich ab. Demonstrierende fordern die Wiedereinsetzung des obersten Richters Chowdry, der einst von Pervez Muscharraf abgesetzt wurde. Ein Stermarsch auf Pakistan beginnt, wo die Protestierenden die Unabhängigkeit der Justiz fordern wollen.
OPEC; Wien, Österreich: Auf einer Konferenz in Wien einigen sich die OPEC-Staaten darauf, die Rohölfördermengen nicht zu senken.
Tübingen-Bühl, 15.03.2009 - Peter Liehr
Israel: Die beiden rechtsgerichteten Parteien Likud und Unser Haus Israel einigen sich auf eine Regierungskoalition. Beide Parteien lassen es noch offen, ob sie die Kadyma-Partei in die Regierung einbeziehen werden oder nicht.
USA; Erdumlaufbahn: Die US-Raumfähre Discovery startet ohne Schwierigkeiten zu ihrem Flug zur internationalen Raumstation ISS.
Tübingen-Bühl, 16.03.2009 - Peter Liehr