www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 29.05.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland; Italien: Der italienische Autobauer Fiat sagt seine Teilnahme an einem erneuten Opel-Rettungs-Gesprächstreffen ab. Die neuen Geldforderungen der Bundesregierung würde Fiat zwingen, Opel finanziell zu unterstützen und dadurch unnötige Risiken auf sich zu nehmen. Dazu sei man nicht bereit. Zu weiteren, darüber hinaus gehenden Gesprächen hingegen schon. Am Abend soll hinsichtlich der Rettungsbemühungen für Opel ein Durchbruch erzielt worden sein. Das kanadisch-österreichische Unternehmen Magna soll demnach unter Zuhilfenahme russischer Finanzinvestitionen den Zuschlag zur Rettung von Opel bekommen.

Deutschland

Berlin, Deutschland: Der Bundestag entscheidet über die Aufnahme der ab 2015 geplante Schuldenbremse ins Grundgesetz. Für den Bund ist eine Verschuldungsbegrenzung, für die Länder ein Verschuldungsverbot geplant.

Baden-Württemberg, Deutschland: Das Baden-Württemberg will das Karlsruher Heroin-Konzept auch auf andere Städte übertragen. Bedingung für die Abgabe synthetisch hergestellten Heroins sind

  • mindestens fünf Jahre Abhängigkeit sowie
  • mindestens zwei erfolglose Therapieversuche.

Erfurt, Thüringen, Deutschland: Vergabe des ersten Preises des Kinderfilmfestivals "Goldener Spatz" an den Film Der "Hexe Lili, der Drache und das magische Buch".

London, England, Großbritannien; Welt: Einer Studie zufolge kostet der Klimawandel jedes Jahr über 300 000 Menschen das Leben. Die wirtschaftlichen Schäden betragen jährlich rund 125 Milliarden US-Dollar. Die Studie geht davon aus, dass sich diese Zahlen binnen der kommenden 20 Jahre verdoppeln werden.

USA: US-Präsident Barack Obama will die Internet-Sicherheit verbessern und gegen Kriminalität im Internet vorgehen. Dazu soll ein Beauftragter eingesetzt werden.

Tübingen-Bühl, 29.05.2009 - Peter Liehr

Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Die Busfahrer in Koblenz werden von der Dienstleistungsgewerkschaft VerDi zum Streik aufgerufen.

Tübingen-Bühl, 28.05.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 29.05.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr