www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 27.09.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 27.09.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Bundestagswahl

Deutschland: Bundestagswahl. Rund 62 Millionen Bundesbürger sind wahlberechtigt.

Tübingen-Bühl, 11.02.2009 und 26.09.2009 - Peter Liehr

Der Wahlkampf läuft schleppend an und ist, so mein Empfinden, zumindest in seinen Anfängen von einer Armut an neuen Ideen gekennzeichnet. Zahlreiche Wahl- und Nicht-Wahl-Aufrufe im Internet flankieren die Wahl.

  • Mit Jetzt-abwaehlen.de veröffentlicht Jens Ferner einen etwas anderen Wahlaufruf als sonst üblich. [Tübingen-Bühl, 14.08.2009 - Peter Liehr]
  • Gehnichthin.de, eine Promi-Video-unterstützte Infragestellung des Sinns der Wahl [Tübingen-Bühl, 14.08.2009 - Peter Liehr]

Tübingen-Bühl, 14.08.2009 - Peter Liehr

Die Wahlbeteiligung sinkt auf einen historischen Tiefstand. Künftig wird in Deutschland eine schwarz-gelbe Regierung an der Macht sein. SPD-Spitzenkandidat Frank Walter Steinmeier räumt eine bittere Niederlage seiner selbst und seiner Partei, die ihr schlechtestes Ergebnis seit Kriegsende einfährt, ein und kündigt an, Oppositionsführer werden zu wollen. Im Gegenzug zur SPD fahren FDP, Grüne und die Partei Die Linke jeweils ihr bestes Ergebnis ein. Die CDU errewicht ihr zweitschlechtestes Nachkriegsergebnis.

Tübingen-Bühl, 27.09.2009 - Peter Liehr

6,2 Millionen Wähler kommen der SPD abhanden, rund 1,2 Millionen davon wandern zur Partei Die Linke ab, rund 2 Millionen gehen überhaupt nicht zur Wahl. Die Grünen gewinnen zahlreiche Jungwähler. Bei den männlichen Jungwählern erzielt die Piratenpartei 13 Prozent.

Tübingen-Bühl, 28.09.2009 - Peter Liehr

Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Andrea Nahles (SPD) kann in ihrem Wahlkreis Ahrweiler ihr Direktmandat nicht mehr behaupten.

Tübingen-Bühl, 27.09.2009 - Peter Liehr

Schleswig-Holstein, Deutschland: Landtagswahl. 2 225 000 Menschen sind wahlberechtigt. Die SPD fährt ihr schlechtestes Ergebnis seit Kriegsende ein.

Tübingen-Bühl, 24.09.2009, 26.09.2009 und 27.09.2009 - Peter Liehr

Brandenburg, Deutschland: Landtagswahl. Matthias Platzeck (SPD) kann Ministerpräsident bleiben. Unklar ist noch, ob er eine Koalition mit der CDU oder mit der Partei Die Linke bilden wird. Nach 15 Jahren ist die FDP fortan wieder im brandenburgischen Landesparlament vertreten.

Tübingen-Bühl, 25.09.2009 und 27.09.2009 - Peter Liehr

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Die 63. Internationale Automobilausstellung (IAA) geht zu Ende.

Tübingen-Bühl, 28.09.2009 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Horb, Baden-Württemberg, Deutschland: Oberbürgermeisterwahl. Einziger Kandidat ist Peter Rosenberger. Er wird zum Nachfolger Michael Theurers (FDP) gewählt, der künftig in Brüssel Europaabgeordneter sein wird und deshalb nicht mehr antritt.

Tübingen-Bühl, 27.09.2009 und 04.07.2010 - Peter Liehr

Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Fünf Jugendliche schlagen einen Mann und eine Frau aus der Schweiz in einer Unterführung am Böblinger Bahnhof ohne erkennbaren Grund zusammen. Auch als die beiden am Boden liegen, treten die Jugendlichen noch auf sie ein, bis Passanten um Hilfe rufen. Die Polizei sucht mit Hochdruck nach den Tätern.

Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg, Deutschland: Oberbürgermeisterwahl.

Leonberg, Baden-Württemberg, Deutschland: Oberbürgermeisterwahl. Bernhard Schuler wird im Amt bestätigt.

Leutkirch, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Bürgerinnen und Bürger von Leutkirch geben in einem Referendum der Einrichtung eines großen Ferienparks ihr Placet.

Tübingen-Bühl, 27.09.2009 - Peter Liehr

Bayern, Deutschland: Fünf Menschen fallen der Frontalkollision mit einem Geisterfahrer auf der Autobahn 94 zwischen München und Passau zum Opfer.

Oestrich-Winkel, Deutschland: Der Schriftsteller Christoph Peters wird mit dem Rheingau-Literaturpreis ausgezeichnet.

Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Oberbürgermeisterwahl.

Tübingen-Bühl, 27.09.2009 - Peter Liehr

Oberösterreich, Österreich: Wahlen in Oberösterreich.

Tübingen-Bühl, 24.09.2009 - Peter Liehr

Philippinen: Die Zahl der durch Hochwasser Getöteten steigt auf über 140. 80 Prozent der philippinischen Hauptstadt Manila stehen unter Wasser.

Tübingen-Bühl, 28.09.2009 - Peter Liehr

Somalia; Äthiopien: Nach Einschätzung der äthiopischen Regierung wird Somalia in starkem Maße von Al Quaida kontrolliert. Man solle nicht annehmen, dass dort lediglich ein Bürgerkrieg stattfinde, so der äthiopische Außenminister, der davor warnt, dass weitere afrikanische Staaten unter die Kontrolle der Islamisten fallen könnten.

Somalia: Die Besatzung einer türkischen Fregatte nimmt vor der somalischen Küste mehrere Piraten fest.

Stockholm, Schweden: Vier Tage nach dem spektakulären Geldraub mit einem Hubschrauber werden mehrere Verdächtige festgenommen.

Frankreich; Schweiz: Frankreichs Regierung fordert die rasche Freilassung Roman Polanskis, der gestern bei der Einreise in die Schweiz inhaftiert wurde.

Portugal: Parlamentswahl. Die amtierenden Sozialisten verlieren ihre absolute Mehrheit, können jedoch voraussichtlich unter Ministerpräsident Sócrates in einer Koalition oder einer durch die Opposition geduldeten Minderheitsregierung weiterregieren.

Iran: Das iranische Militär testet neue Kurzstreckenraketen.

Tübingen-Bühl, 27.09.2009 - Peter Liehr

Brighton, England, Großbritannien: Beginn eines Labour-Parteitags.

Tübingen-Bühl, 26.09.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 27.09.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr