www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 03.01.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland

Deutschland: Nach Dioxinfunden in Futtermitteln werden in Niedersachsen rund 100 Bauernhöfe gesperrt. In Nordrhein-Westfalen werden auf einem

Deutschland: Tod eines dreijähriges Mädchen und eines 51-jährigen Mannes an der Schweinegrippe.

Ägypten

Ägypten: Auseinandersetzungen zwischen Christen und der Polizei nach dem Attentat auf koptische Christen in Alexandria. Hunderte Christen demonstrieren für mehr Schutz vor Attentaten.

Deutschland; Ägypten: Nach dem Anschlag von Alexandria in der Silvesternacht fordern deutsche Politiker, den Druck auf die ägyptische Regierung zu erhöhen. CDU-Politiker fordern, Ländern die Entwicklungshilfe zu kürzen, in denen Christen verfolgt würden. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert in einem Beileidstelegramm zum Attentat den ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak auf, alles zu tun, um Attentate wie dasjenige von Alexandria zu verhindern. Auch in Deutschland fühlen sich heutigen Medienangaben zufolge koptische Christen bedroht.

Südkorea; Nordkorea: Südkoreas Präsident will sein Land weiter aufrüsten, wie er in seiner Neujahrsansprache ankündigt. Auf jede Provokation Nordkoreas werde stets unmittelbar eine harte Antwort folgen.

Tübingen-Bühl, 03.01.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 03.01.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr