www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 28.02.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Rottenburg am Neckar, 28.02.2011 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Radio Deutsche Welle sendet einen englischsprachigen Radiobeitrag über das Erbe Rudolf Steiners insbesondere im heutigen deutschen Wirtschaftsleben: "From schools to business - Rudolf Steiner's legacy lives on"

Rottenburg am Neckar, 14.03.2011 - Peter Liehr

Bayreuth, Bayern, Deutschland: Der Doktorvater Karl Theodor von und zu Guttenbergs, Häberle, nimmt Distanz zu Guttenberg gegenüber ein, spricht von schwerwiegenden und nicht akzeptablen Fehlern in dessen Doktorarbeit. Seine eigene Äußerung am Tag nach Bekanntwerden der gegen zu Guttenberg erhobenen Plagiatsvorwürfe, der zufolge die Arbeit kein Plagiat sei, betrachtet Häberle nun als vorschnell.

Deutschland; Türkei: Die Bundesregierung wendet sich gegen gestrige Äußerungen des in Deutschland zu Besuch befindlichen türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan, denen zufolge türkische Kinder zuallererst ihre Muttersprache lernen sollen. Deutsch und Türkisch, beide Sprachen sollten vielmehr gleichberechtigt nebeneinander bestehen können. Erdogan schaffe neue Gräben, wenn er bei den in Deutschland lebenden Türken stets wieder das Primat des Türkischen vorgebe.

Hannover, Niedersachsen, Deutschland; Türkei: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der türkische Präsident Erdogan eröffnen am Abend die weltgrößte Informationstechnologiemesse CeBit. Merkel hebt die Bedeutung der Computertechnik auch und gerade bei den jüngsten Umwälzungen in Ägypten und anderen nordafrikanischen Ländern hervor. Erdogan betont, der IT-Branche komme eine bedeutende Rolle bei der Annäherung der Türkei an die EU zu. Die Türkei ist in diesem Jahr Partnerland der CeBit, in deren Rahmen auch Initiativen zur verstärkten Einbindung von Frauen in den IT-Sektor geplant sind, um den Fachkräftemangel zu verringern.

Rottenburg am Neckar, 28.02.2011 - Peter Liehr

Erdumlaufbahn; USA: Zwei Astronauten der Raumfähre Discovery beginnen mit ihrem ersten von zwei geplanten Außeneinsätzen an der Internationalen Raumstation ISS. Eine defekte Pumpe soll ausgetauscht und ein Kabel verlegt werden.

Libyen; Vereinte Nationen; Europäische Union; Nordatlantikpakt: Nach der UNO sowie weiteren Staaten verhängt nun auch die EU Sanktionen gegen Libyen. Die USA erwägen ebenso wie die EU, Flugverbotszonen einzurichten, was jedoch ein UN-Mandat erfordern würde und sich dann mit Hilfe der NATO durchsetzen ließe. Aus Libyen wird berichtet, dass die dortige Luftwaffe Angriffe gegen Munitionsdepots im Osten des Landes geflogen haben soll.

Rottenburg am Neckar, 28.02.2011 - Peter Liehr

Kairo, Ägypten: Die Börse Ägyptens soll heute den Handel wieder aufnehmen.

Rottenburg am Neckar, 27.02.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 28.02.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr