www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 25.03.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.

Rottenburg am Neckar, 25.03.2011 - Peter Liehr

Kanada: Abstimmung über einen Misstrauensantrag gegen den kanadischen Ministerpräsidenten Harper.

Rottenburg am Neckar, 23.03.2011 - Peter Liehr

Das Sendai-Erdbeben und seine Folgen

Japan

Japan: Die Zahl der geborgenen Erdbeben- und Tsunami-Toten übersteigt inzwischen die Marke von 10 000. 17 000 Menschen werden noch vermisst.

Provinz Fukushima

Provinz Fukushima, Japan: Die Arbeiten an Reaktor 1 und 2 im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi, wo stark radioaktives Wasser gefunden wird, müssen eingestellt werden. Im Turbinengebäude überschreitet die radioaktive Belastung die zulässigen Grenzwerte um das zehntausendfache. Die Internationale Atomenergiebehörde geht davon aus, dass es noch lange dauern werde, bis der havarierte Reaktor 3 betreten werden kann und Risse im Reaktorkern abgedichtet werden können.

Baden-Württemberg, Deutschland: Baden-Württembergs Ministerpräsident Stephan Mappus sieht Chancen, dass der Atomreaktor Philippsburg 1 nach dem Moratorium wieder ans Netzt geht. Er schätze Philippsburg 1 als rentabler ein als Neckarwestheim 1, so Mappus. Die Entscheidung müsse jedoch der Energieversorger EnBW treffen.

Portugal: Die Rating-Agentur Standard&Poors stuft die Kreditwürdigkeit Portugals um eine Stufe herab. Die Parteien Portugals sprechen sich nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Sokrates für Neuwahlen aus.

Libyen: Neben britischen, französischen und US-amerikanischen Kampfflugzeugen beteiligt sich ab heute auch ein Kampfflugzeug des Emirats Qatar am Militäreinsatz gegen die Soldaten Gaddhafis. Die NATO rechnet mit einem längeren Einsatz in Libyen. Von drei Monaten wird ausgegangen.

Rottenburg am Neckar, 25.03.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 25.03.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr