Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland: Beginn des 114. Deutschen Ärztetages. Die Sterbehilfe, die Präimplantationsdiagnostik sowie das geplante Versorgungsgesetz, das einem Ärztemangel in strukturschwachen Regionen insbesondere in Ostdeutschland entgegenwirken soll, sind zentrale Themen auf der Gesprächsagenda. Die Ärzteschaft bekräftigt im Vorfeld des Kongresses ihr Nein zur Beihilfe von Ärzten bei der Selbsttötung von Menschen.
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Fortsetzung des Gerichtsverfahren gegen den unter Vergewaltigungsvorwürfen stehenden Wettermoderator Jörg Kachelmann. Die Staatsanwaltschaft fordert im Vier Jahre und drei Monate Haft. Es gilt aufgrund von Widersprüchen in der Darstellung der Klägerin als nicht unwahrscheinlich, dass das Verfahren aus Mangel an Beweisen mit einem Freispruch enden könnte.
Stuttgart / Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Tübinger Polizeichef Züffle soll voraussichtlich neuer Stuttgarter Polizeichef in Nachfolge des dortigen Polizeichefs Stumpf werden, der im vergangenen September für das massive Vorgehen gegen Demonstrierende verantwortlich war und jüngst sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegte.
Indien; Deutschland; Iran: Aufbruch der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem Indienbesuch, in dessen Rahmen heute die ersten deutsch-indischen Regierungskonsultationen beginnen sollen. Merkel reist in Begleitung einer Regierungs- und einer Wirtschaftsdelegation. Im Verlauf des Fluges sorgt der Iran durch eine vorübergehende Verweigerung des (offenbar zuvor zunächst genehmigten) Überflugrechts für Schwierigkeiten, sodass der deutsche Regierungs-Airbus zwei Stunden lang über der Türkei kreisen muss. Bei ihrem Besuch will Merkel auch für die Anschaffung des europäischen Kampfflugzeugs "Eurofighter" durch die indische Luftwaffe werben. Ein Auftrag im Umfang von 7 Milliarden Euro winkt.
Rottenburg am Neckar, 31.05.2011 - Peter Liehr