Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 1.
Syrien: Erneutes gewaltsam-mörderisches Vorgehen der syrischen Armee gegen Regierungsgegner. Panzer und Heckenschützen werden dort eingesetzt, wo die Oppositionsbewegung besonders stark ist. Die Stadt Hamar, die als Hochburg der Regimegegner gilt, wird zum wiederholten Male beschossen.
Deutschland; Syrien; Vereinte Nationen: Deutschland beantragt wegen des gewaltsamen Vorgehens der syrischen Regierung gegen Regimekritiker eine UN-Sondersitzung zu Syrien.
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Erste Großdemonstration gegen das Bahnbauprojekt "Stuttgart 21" nach der Vorstellung des so genannten "Stresstests".
Deutschland: Die deutschen Fluglotsen sprechen sich in einer Urabstimmung mit 95 Prozent Mehrheit für einen Streik aus.
Washington D.C., USA: Einigung auf einen Kompromiss im Haushaltsstreit, der noch von beiden Kammern des Kabinetts abgesegnet werden muss. Die Schuldenobergrenze soll erhöht und die Staatsausgaben sollen drastisch gesenkt werden. Steuererhöhungen kann US-Präsident Barack Obama nicht durchsetzen.
Kairo, Ägypten: Das ägyptische Militär vertreibt hunderte Demonstrierende vom Tahir-Platz.
Italien; Mittelmeer: Die italienische Küstenwache findet im Maschinenraum eines überfüllten Flüchtlingsboots 25 Tote, die offenbar an Abgasen erstickten. Insgesamt befanden sich rund 300 Menschen auf dem Boot.
Bodensee-Hegau-Gebiet, 01.08.2011 - Peter Liehr