www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 27.01.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Weltall: Ein Asteroid, der von einem eigenen kleinen Mond umkreist wird, rast an der Erde vorbei - in einer Entfernung, die ungefähr der dreifachen Entfernung zwischen Erde und Erdmond entspricht.

Rottenburg am Neckar, 27.01.2015 - Peter Liehr

Auschwitz, Polen: Gedenkfeier anlässlich der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers vor 70 Jahren. Zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus vielen Ländern nehmen an dem Gedenken teil. Russlands Präsident Vladimir Putin nimmt nicht teil. Offiziell heißt es von Seiten des Kreml, Putin sei nicht eingeladen worden.

Rottenburg am Neckar, 26.01.2015 - Peter Liehr

Israel: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu richtet zum Holocaust-Gedenktag scharfe Worte die Gegner seines Landes. Die Juden würden seit Menschengedenken gehasst. Jetzt seien sie jedoch fähig, sich selbst zu schützen und ihre Freiheit zu verteidigen, so Netanjahu in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Der Ministerpräsident bekräftigt seine strikt ablehnende Haltung gegenüber dem Urananreicherungsprogramm im Iran. Die Ayatollahs in Teheran leugneten die Realität des Holocaust, während sie einen neuen Völkermord am israelischen Volk vorbereiteten, so Netanjahu gemäß der Übersetzung. Dagegen werde man sich verteidigen.

Rottenburg am Neckar, 27.01.2015 - Peter Liehr

Mexiko: Fast genau vier Monate nach dem Verschwinden von 43 Studenten aus Iguala erklären die mexikanischen Ermittler diese für tot. Bislang galten sie lediglich als vermisst.

Rottenburg am Neckar, 28.01.2015 - Peter Liehr

Tripolis, Libyen: Bewaffnete Angreifer erstürmen ein Hotel in Tripolis, stürmen in die Lobby und eröffnen das Feuer. Eine Autobombe explodiert vor dem Hotel. Über die Zahl der Toten ist nichts bekannt. Die Terrormiliz "Islamischer Staat" bekennt sich zu dem Attentat.

Buenos Aires, Argentinien: Argentiniens Staatspräsidentin Cristina Kirchner kündigt in Reaktion auf den mysteriösen Tod des Staatsanwalts Niesmann vor gut einer Woche die Abschaffung der Führungsspitze des Geheimdiensts an.

Bundesstaat New York / Bundesstaat New Jersey; Massachusetts / Bundesstaat New Hampshire, USA: Schneesturm. In einigen Bundesstaaten wird der Notstand ausgerufen. Hunderte Flüge fallen aus.

Griechenland

Griechenland: Die neue griechische Regierung stoppt in einer ihrer ersten Amtshandlungen die Privatisierung des Hafens von Piräus. Das Vorhaben werde nicht weiter verfolgt, wird durch einen Regierungssprecher verkündet. Die Entscheidung steht im Widerspruch zu den Forderungen internationaler Geldgeber, die die Privatisierung von Staatseigentum zur Auflage für weitere Finanzhilfen an Griechenland machten.

Deutschland; Griechenland: Die Deutsche Bundesbank warnt vor einer Aufkündigung des Hilfsprogramms an Griechenland durch die neue griechische Regierung.

Deutschland; USA; Ukraine: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama heben in einem Telefonat die Bedeutung weiterer Finanzhilfen an die Ukraine hervor.

Deutschland

Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland: Mehrere tausend Menschen demonstrieren in Kiel für Demokratie und Toleranz.

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Der Theologe und Literaturwissenschaftler Karl Josef Kuschel wird in den Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels berufen.

Cottbus, Brandenburg, Deutschland: Einweihung einer Synagoge in der im vergangenen September zu diesem Zweck entwidmeten Schlosskirche. Es handelt sich um die erste Synagoge Brandenburgs nach Zweitem Weltkrieg, Nationalsozialismus und Shoah.

Rottenburg am Neckar, 27.01.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 27.01.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr