Vereinte Nationen; Asien: UN-Generalsekretär Ban Ki Moon fordert die Staaten Südostasiens auf, angesichts der Flüchtlingskrisen vor deren Küsten ihrer Verantwortung gerecht zu werden.
Russland; Nordatlantikpakt: Der russische Verteidigungsminister kündigt die Stationierung zusätzlicher Waffensysteme auf der Krim-Halbinsel an. Sein Land müsse reagieren, wenn die NATO immer näher an sein Land heranrücke.
Deutschland: Der Bundesgerichtshof erhält in Sachen NPD-Verbotsverfahren hunderte neue Unterlagen.
Berlin, Deutschland: Fortsetzung von Angriffen auf das Computernetzes des Deutschen Bundestags. Der Linken-Politikerin Pau zufolge handelt es sich um ein beispielloses Vorgehen.
Berlin, Deutschland: FDP.Bundesparteitag. Parteichef Lindner wird mit über 92 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt.
Heppenheim, Hessen, Deutschland: Die Odenwaldschule wird voraussichtlich doch nicht geschlossen, nachdem Spenden in Höhe von 2,2 Millionen Euro eingingen.
Ägypten: Auch in Ägypten ist die Terrormiliz "Islamischer Staat" aktiv. Dort gibt es Befürchtungen, dass antike Kunstschätze zerstört werden könnten.
Ramadi, Irak: Die Terrormiliz "Islamischer Staat" erobert das Gebäude der örtlichen Regierung. Die umkämpfte Stadt ist inzwischen größtenteils in der Hand der Terroristen.
Burundi: Mehrere am Putschversuch gegen den burundischen Präsidenten beteiligte hochrangige Militärs werden festgenommen.
Stuttgart, 21.05.2015 - Peter Liehr