www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 06.06.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Bayern 2.

Deutschland

Garmisch-Partenkirchen, Bayern, Deutschland: Zunehmend mehr G7-Gegner versammeln sich vor dem G7-Gipfel in der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen. Es gibt zahlreiche Informationsveranstaltungen. Auch die Polizeipräsenz wird verstärkt. 1 000 bis 3 000 gewaltbereite Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von der Polizei erwartet. Ein heftiges Gewitter führt dazu, dass die Protestierenden gegen den G7-Gipfel ihr Protestcamp räumen und in den Räumen einer Realschule Zuflucht suchen müssen.

Hannover, Niedersachsen, Deutschland: Zentrale Großveranstaltung zum bundesweiten Tag für Organspende. Erstmals nach dem Klinikskandal gibt es in Deutschland wieder mehr Organspenderinnen und Organspender.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Umgang mit Kriegen und Konflikten steht heute auf dem evangelischen Kirchentag im Mittelpunkt. Sigmar Gabriel verteidigt auf dem Kirchentag das geplante Freihandelsabkommen TTIP gegen Kritiker.

Gmunden am Traunsee, Oberösterreich, Österreich: Verleihung des Kabarettpreises "Salzburger Stier" an die Kabarettistin Simone Solger.

Paris, Frankreich: Tod des Schauspielers Pierre Brice. Der Winnetou-Darsteller stirbt im Alter von 86 Jahren in einem Pariser Krankenhaus.

Kiew, Ukraine: Bei einer Kundgebung für Homosexuellenrechte kommt es zu Zusammenstößen zwischen Aktivisten und Ultranationalisten. Mindestens zehn Menschen werden verletzt, als die Aktivisten von schwarz gekleideten Vermummten mit Steinen und Mülltonnen beworfen werden.

Rottenburg am Neckar, 06.06.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 06.06.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr