www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 01.08.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Bayern 5 Aktuell.

Welt: In der Leichtatletik wird weiterhin intensiv gedopt, insbesondere in den Ausdauerdisziplinen. In jedem siebenten Fall getesteter Athleten sind Auffälligkeiten zu vermerken, die nicht durch natürliche Schwankungen im Körperkreislauf erklärt werden können. Athleten aus Russland und Kenia stechen dabei besonders negativ heraus.

Rottenburg am Neckar, 01.08.2015 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Inkrafttreten neuer Unterhaltsregeln für Trennungskinder. Seit 2010 steigen gemäß Düsseldorfer Tabelle erstmals die Unterhaltssätze.

Rottenburg am Neckar, 28.07.2015 - Peter Liehr

Bundes- und Länderpolitik

Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik

Deutschland: Der deutsche Städte- und Gemeindebund schlägt eine bundesweite Taskforce zum Umgang mit den zahlreichen in Deutschland ankommenden Flüchtlingen vor.

Deutschland: Immer mehr Jugendherbergen wollen sich an Flüchtlinsunterbringung beteiligen. Mindestens acht komplette Häuser sollen in der kälteren Jahreszeit Flüchtlingen zur Verfügung stehen.

Deutschland: Brandstifter an Asylheimen und andere Straftäter mit fremdenfeindlichen Motiven müssen von heute an mit höheren Strafen rechnen. Ein Gesetz tritt in Kraft, dem zufolge sich fremdenfeindliche Motive ausdrücklich strafverschärfend auswirken. Künftig muss deshalb ausdrücklich in diese Richtung ermittelt werden.

Deutschland: Die Aufzeichnungspflicht beim Mindestlohn wird von heute an etwas gelockert.

Deutschland: Die Deutsche Bahn bietet ab heute testweise eine BahnCard an, die nur drei Monate gilt. Damit will die Bahn angesichts des zunehmenden Erfolgs von Fernbussen attraktiver werden.

Berlin, Deutschland: Über 1 000 Unterstützer des Internetportals Netzpolitik.org demonstrieren in Berlin. Sie werfen Verfassungsschutzpräsident Range Einschüchterung und Einschränkung der Pressefreiheit vor. Range verteidigt seine Anklage des Internetportals. Gegen die Herausgabe geheimer Dokumente seiner Behörde müsse er juristisch vorgehen. Rücktrittsforderungen gegen Generalbundesanwalt Maaßen werden nicht nur aus Reihen der Protestierenden erhoben, sondern inzwischen auch aus von Politikern.

Suhl, Thüringen, Deutschland: Bis zu 80 Flüchtlinge aus Eritrea, Somalia und Albanien liefern sich in einem Suhler Flüchtlingslager eine Massenschlägerei. Acht Menschen werden verletzt, darunter zwei Wachleute. Erst am Abend kehrt wieder Ruhe in dem Flüchtlingsheim ein.

Hessen, Deutschland: Ein Traktorfahrer verliert auf einer abschüssigen Strecke die Kontrolle über sein Fahrzeug, an das ein Anhänger angekuppelt ist, auf dem sich 13 Kinder befinden. Das Gefährt prallt gegen eine Hauswand und kippt um. Traktorfahrer und alle 13 Kinder werden teils schwer verletzt. Anwohner leisten sofort Erste Hilfe.

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: In einem Bonner Flüchtlingheim wird ein Flüchtling durch Polizeischüsse schwer verletzt. Er verletzte zunächst einen Mitbewohner durch Messerstiche. Als dann eine Polizei-Sondereinheit eintrifft, springt er aus dem Fenster und geht mit zwei Messern auf die Polizisten los.

Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Demonstration mehrerer hundert Menschen gegen einen Fackelmarsch von NPD-Angehörigen, die vor einer ehemaligen Kaserne aufmarschieren, die später als Flüchtlingsunterkunft dienen soll. Auch auf einer Brücke verhindern die NPD-Gegner den Durchmarsch der Rechtsextremen.

Rottenburg am Neckar, 01.08.2015 - Peter Liehr

Rottenburg-Seebronn, Baden-Württemberg, Deutschland: Rockfestival Rock of Ages, zweiter von drei Tagen.

Rottenburg am Neckar, 12.08.2015 - Peter Liehr

Kanton Graubünden, Schweiz: Eine 77-Jährige wird auf einer Weide von mehreren Kühen angegriffen und so schwer verletzt, dass sie ums Leben kommt. Bei den Kühen handelt es sich um Mutterkühe, die mutmaßlich ihre Kälber verteidigen. Rund um die Weide wird auf Schildern davor gewarnt, sich den Kühen allzu sehr zu nähern.

Griechenland: Mehrere Menschen werden wegen Raubüberfällen auf Bootsflüchtlinge festgenommen. Sie sollen sich als Angehörige der Küstenwache ausgewiesen haben.

USA: US-Vizepräsident Joe Biden erwägt Presseberichten zufolge, sich um die US-Präsidentschaft zu bewerben.

Peru: In Peru werden 15 Menschen aus den Händen der Rebellen des "Leuchtenden Pfads" befreit, darunter auch Kinder. Einige der Erwachsenen wurden bereits vor 20 bis 30 Jahren verschleppt.

Insel Réunion, Frankreich; Toulouse, Frankreich: Das Flugzeug-Trümmerteil, das mutmaßlich zur abgestürzten indonesischen Boeing 777 gehört, wird von der Insel Réunion nach Frankreich transportiert. Luftfahrtexperten sollen das Trümmerteil in einem Labor nahe Toulouse untersuchen.

Türkei: Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu sollen seit Beginn des türkischen Bombardements von PKK-Stellungen rund 260 PKK-Kämpfer getötet worden sein. Heute soll es unterschiedlichen Angaben nach acht oder zehn tote Zivilisten im Nordirak gegeben haben. Die türkische Regierung leitet in Absprache mit der irakischen Regierung eine Untersuchung ein.

Mossul, Irak: Die Terrormiliz "Islamischer Staat" verschleppt im nordirakischen Mossul vier Journalistikstudenten.

Israelisch-Palästinensisches

Israel: Tausende Menschen demonstrieren unter dem Motto "Stoppt den Hass" gegen Gewaltausschreitungen von Israelis im Westjordanland.

Israel; Palästina: Die israelische Armee beendet eine Konfrontation zwischen jüdischen Siedlern und Palästinensern, die sich gegenseitig mit Steinen bewerfen.

Jemen; Saudi-Arabien: Der Stippvisite des im Exil lebenden jemenitischen Staatschefs in seinem Heimatland. Nach nur kurzem Tagesaufenthalt kehrt er in sein saudi-arabische Exil zurück.

Rottenburg am Neckar, 01.08.2015 - Peter Liehr

Nampala, Mali: Anschlag islamistischer Rebellen

Rottenburg am Neckar, 08.08.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 01.08.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr