Januar | Februar | März |
April | Mai | Juni |
Juli | August | September |
Oktober | November | Dezember |
Frankreich; Deutschland; Europäische Union: Frankreich könnte nach 2025 einer im Februar 2007 veröffentlichten Studie zufolge Deutschland als größte Wirtschaftsmacht Europas ablösen. Hintergrund ist die höchst unterschiedliche demographische Entwicklung in den beiden Ländern. Um 2025 werden in Deutschland die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen.
Tübingen-Bühl, 19.02.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Einer Studie von 2008 zufolge wird 2025 jeder zwölfte Deutsche über 80 Jahre alt sein.
Tübingen-Bühl, 08.12.2008 - Peter Liehr
Indien: Ab etwa Mitte der 2020er Jahre soll Indien Prognosen von 2007 zufolge die drittwichtigste Wirtschaftsmacht der Welt sein.
Tübingen-Bühl, 14.08.2007 - Peter Liehr
Weltall: 2013 wurde geschätzt, dass die Raumsonde "Voyager I", die im September 2013 als erste die Galaxie verließ, noch bis 2025 Daten über außergewöhnliche Partikel liefern wird, da ihr dann voraussichtlich der Treibstoff ausgeht.
Rottenburg am Neckar, 13.09.2013 - Peter Liehr