Januar | Februar | März |
April | Mai | Juni |
Juli | August | September |
Oktober | November | Dezember |
Nordmeer: Von ungefähr 2030 an ist es Klimamodellen aus dem Zeitbereich 2008 zufolge möglich, dass die Nordwestpassage den Sommer über eisfrei sein könnte.
Tübingen-Bühl, 28.12.2008 - Peter Liehr
Deutschland: Demografie und Stadtentwicklung: Nach Einschätzung von 2004 müssen ab dem Zeitraum um 2030 auch Städte wie Stuttgart und Karlsruhe in ehemaligen süddeutschen Wachstumsregionen mit Bevölkerungsschwund rechnen. Ein Grund dafür: Der Zustrom aus ostdeutschen Regionen, wo es bereits damals ein dramatisches Städte-Sterben gab, kann nicht dauerhaft anhalten und versiegt daher, wie vermutet wird.
Tübingen-Bühl, 14.10.2004 - Peter Liehr
Deutschland: 2030 soll es Schätzungen von 2015 in Deutschland 6 Millionen weniger Menschen im erwerbstätigen Alter geben als 2015. Aufgrund von Flüchtlingen, die nach Deutschland einwandern, könnte die Zahl der Erwerbstätigen aber doch nicht so drastisch abgenommen haben wie prognostiziert.
Rottenburg am Neckar, 26.10.2015 - Peter Liehr
Dänemark: Bis 2030 will Dänemark seinen Energiebedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken.
Rottenburg am Neckar, 25.09.2014 - Peter Liehr
London, England, Großbritannien: Bis 2030, so wird geschätzt, kann das bisherige Themse-Sperrwerk am östlichen Stadtrand Londons die britische Hauptstadt vor Sturmfluten schützen. Der Anstieg des Meeresspiegels und die langsame Absenkung der südlichen Ostküste Großbritanniens sorgen dafür, dass ein größerer Flutschutz nötig wird.
Tübingen-Bühl, 02.03.2010 - Peter Liehr