Katholisch- und protestantisch-christlicher Kulturkreis: Karfreitag.
Tübingen-Bühl, 19.04.2006 - Peter Liehr
Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg, Deutschland; Rambouillet, Yvelines, Île de France, Frankreich: Anreise des Chors Ste Thérèse aus Rambouillet nach Kirchheim. Der überwiegende Teil der über 60 Chormitglieder wird im Jugenddorf im Doschler untergebracht, zwei Sänger kommen in Privatfamilien unter. Nach dem Abendessen Chorprobe im lockeren Rahmen im Speisesaal des Jugenddorfes.
Vorschau auf den Chorbesuch, im Vorfeld in ähnlicher Form als Zeitungsartikel im Teckboten erschienen:
Am Ostersonntag werden die beiden jeweils um 9.00 und 11.00 Uhr beginnenden Gottesdienste der katholischen Kirchengemeinde St. Ulrich vom Chor Ste Thérèse aus Rambouillet musikalisch begleitet werden. Der Chor setzt sich aus Schülern, Lehrern und Eltern der katholischen Privatschule Ste Thérèse zusammen, die, genau genommen, aus zwei Schulen, einem Collège und einem Lycée, besteht.
Einige der begeisterten Sängerinnen und Sänger, wenngleich an diesem Osterfest erstmals in Kirchheim zu Gast, haben bereits ausgiebige Tournee-Erfahrungen, da der Chor mit mehreren österreichischen Orts- und Kirchengemeinden Kontakte pflegt und dort schon häufiger aufgetreten ist. So verwundert es nicht, dass der Besuch in Kirchheim den Auftakt zu einer gut einwöchigen Reise bildet, die Konzerte in Salzburg, der kleinen Alpengemeinde Klaus sowie in der österreichischen Hauptstadt Wien umfassen wird.
Philippe Lekieffre, Dirigent des Chors, sowie Eric Javouhey, als Chormitglied verantwortlich für die Tourneeplanung, erhoffen sich mit Kirchheim auch für die Zukunft enge Kontakte und einen regen Austausch, in Unterstützung und unter Absprache mit der bereits bestehenden Chorpartnerschaft zwischen katholischem Gesamtkirchenchor sowie den Chören von Martinskirche und Eglise St. Lubin.
Tübingen-Bühl, 19.04.2006 - Peter Liehr