Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Katholisch- und protestantisch-christlicher Kulturkreis: Karfreitag.
Afghanistan: Im Süden des Landes wird ein Anschlag auf einen Militärstützpunkt verübt. Drei britische Soldaten sowie ein einheimisches Mitglied des Wachpersonals werden verletzt.
Mossul, Irak: Das Attentat eines Selbstmordattentäters misslingt, lediglich der Attentäter kommt ums Leben. Er versucht, sein Fahrzeug in einen Stützpunkt von Sicherheitskräften zu steuern, wird jedoch von dort aus beschossen, worauf sein Fahrzeug vorzeitig explodiert.
Washington, USA; Iran: US-Außenministerin Condoleezza Rice droht der iranischen Regierung mit Konsequenzen für ihre konsequent-kompromisslose Haltung bei der Fortsetzung des iranischen Atomprogramms. Sie fordert den UN-Sicherheitsrat zu Entschlossenheit dem Iran gegenüber auf.
Deutschland: Die heute beginnenden Ostermärsche werden einen Schwerpunkt auf die Eskalation der Krise um das iranische Atomprogramm legen.
Irak: Diskussionen über die Zusammensetzung der künftigen Regierung.
Tübingen-Bühl, 14.04.2006 - Peter Liehr