Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Italien: Parlamentswahl.
Tübingen-Bühl, 08.03.2006 - Peter Liehr
Russland: Proteste gegen desolate Zustände im russischen Militär.
Tübingen-Bühl, 04.04.2006 - Peter Liehr
Deutschland; Mosambik; Madagaskar; Botswana: Afrikareise des deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler. Mosambik, Madagaskar und Botswana stehen auf Köhlers Reiseprogramm.
Tübingen-Bühl, 11.04.2006 - Peter Liehr
Deutschland: Die Arbeitslosigkeit in Deutschland sinkt um 0,5 auf 11,5 Prozent und damit auf 4,79 Millionen. Der Rückgang wird als großteils saisonal bedingt angesehen.
Tübingen-Bühl, 27.04.2006 - Peter Liehr
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Der Rektor einer Schule verweist zwei Schülerinnen von der Schule, nachdem sie mit Burka an der Schule erschienen waren und er sie wiederholt davon zu überzeugen versuchte, ihre Burkas wieder abzulegen.
Tübingen-Bühl, 28.04.2006 - Peter Liehr
Deutschland: In Deutschland werden immer weniger Asylanträge gestellt, in diesem April sind es rund 1 500. Die meisten der Antragsteller kommen aus Serbien, Montenegro, der Türkei und dem Irak.
Tübingen-Bühl, 09.05.2006 - Peter Liehr
Deutschland; Europäische Union: Die schwarz-rote deutsche Bundesregierung wehrt sich - gleichermaßen wie ihre rot-grüne Vorgängerin - weiterhin juristisch gegen die Umsetzung des EU-Tabakwerbeverbots. Die Kompetenz der Europäische Union für diesen Bereich des Gesundheitsschutzes wird angezweifelt. Deutschland ist im EU-Vergleich, was die Eindämmung des Nikotinkonsums sowie den Nichtraucherschutz angeht, gelinde gesprochen weit von einem Spitzenplatz entfernt.
Welt: Weltwirtschaft: Weiterer Rohöl-Preisanstieg.
Nigeria: Fortsetzung der Rebellenunruhen.
Tübingen-Bühl, 12.04.2006 - Peter Liehr
Bagdad, Irak: Bei Anschlägen werden im Laufe des Monats allein in der irakischen Hauptstadt über 1 000 Zivilisten getötet.
Tübingen-Bühl, 14.05.2006 - Peter Liehr
China: Der Suchmaschinenbetreiber Google verteidigt seine Selbstzensur in China. So sind beispielsweise Websites über das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens oder kritische Texte über die Herrschaft Chinas in Tibet über Google China nicht aufzufinden.
Tübingen-Bühl, 12.04.2006 - Peter Liehr
Thailand: Parlamentswahl.
Tübingen-Bühl, 25.09.2006 - Peter Liehr