Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.
Frankreich: Fortsetzung der Proteste gegen das umstrittene neue Arbeitsrecht und die damit verbundene Abschaffung des Ersteinstellungs-Kündigungsschutzes.
Dresden, Sachsen, Deutschland: Verschärfung der Hochwasserlage, ein niedrig gelegener Stadtteil Dresdens läuft langsam voll. Mit dem maximalen Hochwasserstand in der Elbmetropole wird morgen gerechnet.
Berlin, Deutschland: SPD-Parteitag zur Wahl eines neuen Landesvorsitzenden. Auch wird über Wege einer besseren Integrationspolitik debattiert.
Deutschland; Tschechien: Verschärfung der Hochwasserlage an der Elbe.
Deutschland; Russland: Heute wird bekannt, dass die Bundesregierung im Oktober letzten Jahres und damit kurz vor Ende von Schröders Kanzlerschaft dem russischen Pipelinebaukonsortium unter Führung des russischen Gasunternehmens Gasprom zur Absicherung des Baus der Ostseepipeline eine Millionenbürgschaft gewährte.
Tübingen-Bühl, 01.04.2006 - Peter Liehr
Deutschland; Schottland, Großbritannien: Veit Müller verfasst für den Newsletter des Deutsch-Irischen Freundeskreises Baden-Württemberg einen Rundbrief-Artikel über Eberhard "Paddy" Bort und dessen "Paddy's Folk Club in Edinburgh" anlässlich der Verleihung des "BBC-Preis[es] für einen Schwaben, der einen schottischen Folk Club leitet".
Rottenburg am Neckar, 17.09.2014 - Peter Liehr
Russland: Eine Sojus-Raumkapsel bringt eine neue Besatzung auf die internationale Raumstation ISS.
Türkei: Unruhen in den Kurdengebieten, ausgelöst durch den Tod mehrerer kurdischer Rebellen, die am vergangenen Wochenende von Sicherheitskräften getötet wurden.
Schweiz: Ärztedemonstration.
Iran: Nach der Erdbebenserie sind offiziellen Schätzungen zufolge rund 15 000 Menschen obdachlos. Dringendste Aufgabe ist im Augenblick die Einrichtung von Notunterkünften.
Tübingen-Bühl, 01.04.2006 - Peter Liehr