www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 06.04.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Berlin, Deutschland: Bundestagsdebatte über Rentenmarktpolitik und Hartz-IV-Reform.

Bozen, Südtirol, Italien: Ende einer Alpenschutzkonferenz.

Europäische Union; Sachsen, Deutschland: Die EU verhängt ein Exportverbot auf Geflügel aus der Region in Sachsen, in der gestern die gefährliche Asia-Variante der Vogelgrippe bei erkranktem Geflügel in einem Großmastbetrieb festgestellt wurde.

Irland; Nordirland, Großbritannien: Neue Aussöhnungs-Vorstöße im Nordirlandkonflikt aufgrund entsprechenden Drucks durch die irische und die britische Regierung. Ein Zeitplan zur Rückübertragung von Regierungsaufgaben an das nordirische Regionalparlament ist geplant, bis 24.11.2006 sollen sich die zerstrittenen nordirischen Fraktionen auf einen dahingehenden Ansatz geeinigt haben. Rückblick: Im Oktober 2002 wurde der nordirischen Regionalversammlung die politische Handlungskompetenz entzogen.

USA: Das vor Jahren wiederentdeckte und nun restaurierte Judas-Evangelium wird der Öffentlichkeit vorgestellt.

Tübingen-Bühl, 06.04.2006 - Peter Liehr

Nadjaf, Irak: Angriff auf eine schiitische Moschee.

Afghanistan; Deutschland: Bei einem Angriff auf deutsche Soldaten wird ein Bundeswehrangehöriger verletzt. Derzeit sind rund 1 700 Soldaten der Deutschen Bundeswehr in Afghanistan im Einsatz.

Tübingen-Bühl, 07.04.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 06.04.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr