Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
USA: Der US-Geheimdienst hält die gestern von Al Jazeera ausgestrahlte Botschaft Osama Bin Ladens, der darin dem Westen einen Kreuzzug gegen den Islam vorwirft, für echt.
Irak: Eine Anschlagsserie führt zu sechs Toten und zahlreichen Verletzten.
Irak: Saddam Hussein sowie sieben Mitangeklagte stehen heute wieder vor Gericht, der entsprechende Prozess wird fortgesetzt.
Afghanistan: Im Süden Afghanistans schießt ein Verkehrsflugzeug über die Landebahn hinaus in ein Wohngebiet. Ein dreijähriges Mädchen kommt ums Leben.
Deutschland: Forsetzung des Medizinerstreiks
Hannover, Deutschland; Indien: Eröffnung der Hannover-Messe für den Publikumsverkehr. Partnerland ist in diesem Jahr Indien.
Rumänien: Die Hochwasserlage in Rumänien, insbesondere an der Donau, jedoch auch an der Theiß, ist nach wie vor äußerst kritisch. Einzelne Dämme sind inzwischen gebrochen, die Mehrzahl der Flussuferdämme, die noch nie seit ihrem Bestehen einen mit dem heutigen vergleichbaren Wasserdruck auszuhalten hatten, sind aufgeweicht und in ihrer Standfestigkeit bedroht.
Vatikan: Einem Zeitungsinterview zufolge soll der Vatikan derzeit seine Ablehnung des Kondomgebrauchs zu überdenken, sofern es um die Eindämmung sexuell übertragbarer Krankheiten wie AIDS geht. Offensichtlich wird derzeit in dieser Hinsicht im Auftrag von Papst Benedikt XVI eine Studie angefertigt. Es ist zu erwarten, dass der Gebrauch von Kondomen vom Vatikan, wenn überhaupt, so nur in Fällen gebilligt werden wird, in denen es um innerehelichen Geschlechtsverkehr geht, bei dem einer der Geschlechtspartner mit HIV infiziert ist. Der Schutz des nicht infizierten Partners könnte dann als vorrangig vor der Ablehnung nicht-fortpflanzungsorientierter Sexualitätsausübung gewertet werden.
Wien, Österreich; Vereinte Nationen; Deutschland; USA; Niederlande; Italien: Deutschland, die USA, die Niederlande und Italien gehören einer in Wien ansässigen UN-Organisation, die sich u.a. mit der Bekämpfung von Drogen- und Menschenhandel sowie von Verbrechen beschäftigt, zu den bevorzugten Zielländern von Menschenhandel.
Luxemburg; USA: Beginn eines großen Kartellverfahrens gegen den Softwarekonzern Microsoft in Luxemburg.
Tübingen-Bühl, 24.04.2006 - Peter Liehr
Dahab, Ägypten: In den Abendstunden ungefähr um 19.00 Uhr kommen bei drei Bombenanschlägen im ägyptischen Badeort Dahab auf der Halbinsel Sinai über 23 Menschen ums Leben, mehr als 60 werden verletzt. Die Bomben explodieren in einem Krankenhaus und in zwei Gaststätten. Zwei der Sprengsätze sollen morgigen Einschätzungen zufolge von Selbstmordattentätern gezündet worden sein. In Dahab machen derzeit u.a. etwa 300 Deutsche Urlaub. Unter den Todesopfern befindet sich ein deutsches Kind.
Nepal: Der nepalesische König Gyanendra kündigt am späten Abend in Reaktion auf den Druck von der Straße die Wiedereinsetzung des Parlaments an und erfüllt damit eine der zentralen Forderungen der Oppositionsparteien. Am Freitag soll die konstituierende Parlamentssitzung stattfinden. Maoistischen Rebellen gehen die Zugeständnisse Gyanendras nicht weit genug, sie fordern eine verfassungsgebende Versammlung.
Tübingen-Bühl, 25.04.2006 - Peter Liehr