Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rumänien: Nach wiederholtem Dammbruch ist die Hochwasserlage an der Donau weiterhin angespannt.
Saudi-Arabien; Palästina: Nach mehreren arabischen Staaten - Russland, Iran und Qatar - sichert nun auch Saudi-Arabien der palästinensischen Regierung Finanzhilfen zu.
Salomoninseln: Unruhen und Ausschreitungen.
Tübingen-Bühl, 19.04.2006 - Peter Liehr
Washington, USA: Rücktritt des Sprechers des Weißen Hauses Scott McClellan. McClellan übte die Tätigkeit seit Juli 2003 aus. Die niedrigen Popularitätswerte von US-Präsident George W. Bush sorgen offenbar auch in dessen Führungsriege für Unruhe.
Italien: Das oberste italienische Bericht bestätigt den Sieg des Wahlbündnisses von Romano Prodi bei den Parlamentswahlen gegenüber dem Parteienbündnis des bisherigen Regierungschefs Silvio Berlusconi.
USA; China: Des Abends trifft sich der chinesische Staatschef Hu Jintao zum Auftakt seines USA-Besuchs mit Microsoft-Chef Bill Gates.
Tübingen-Bühl, 20.04.2006 - Peter Liehr