www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 10.04.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Frankreich

Aufhebung der Aufhebung des französischen Ersteinstellungs-Kündigungsschutzes

Frankreich: Präsident Jacques Chirac stoppt das umstrittene Gesetz zum Ersteinstellungs-Kündigungsschutz und damit die Arbeitsmarktreform. Die französische Regierung will nach ihrem nun vorliegenden, neuen Gesetzesentwurf künftig mehr Geld an Betriebe bezahlen, die Jugendliche aus Problemvierteln einstellen.

Deutschland

Ende von Matthias Platzeks Vorsitz der Sozialdemokraten

Deutschland: Matthias Platzek erklärt in den Morgenstunden aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt vom SPD-Vorsitz, den er nur fünf Monate innehatte. Es handelt sich, so Platzek, um die schwierigste Entscheidung seines Lebens. Vor einigen Tagen erlitt Platzek einen Hörsturz, heute räumt er ein, bereits im Januar einen ersten Hörsturz und im Februar einen Nerven- und Kreislaufzusammenbruch erlitten zu haben. Platzeks Nachfolger soll der rheinländ-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck werden.

Hitzacker, Niedersachsen, Deutschland: In Hitzacker erreicht der Elbpegel seinen Höchststand. Ein Rückgang der Wasserhöhe wird sich jedoch voraussichtlich nur sehr langsam vollziehen.

Deutschland: Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund verklagt beim Arbeitsgericht Köln die Arbeitgeber dafür, dass seine Mitglieder künftig nach dem neuen Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst bezahlt werden sollen, den die Gewerkschaft VerDi ausgehandelt hat und den der Marburger Bund als ärztefeindlich ansieht.

Europäische Union; Weißrussland: Die EU verhängt ein Einreiseverbot gegen den weißrussischen Präsidenten Lukaschenko, den weißrussischen Geheimdienstchef sowie gegen weitere Spitzenpolitiker Weißrusslands. Damit wird gegen den Druck demonstriert, der vor der als manipuliert angesehenen weißrussischen Präsidentschaftswahl auf die Opposition ausgeübt wurde.

Tübingen-Bühl, 10.04.2006 - Peter Liehr

New York City, USA: Großdemonstration auf dem Broadway für ein Bleiberecht illegaler Einwanderer. "Einwanderer haben dieses Land aufgebaut." "Wir sind Amerika!" So und ähnlich lauten die Rufe während der Kundgebungen.

Tübingen-Bühl, 11.04.2006 - Peter Liehr

Italien: Zweiter Tag der Parlamentswahl. Ergebnisse werden morgen bekannt gegeben werden.

Tübingen-Bühl, 11.04.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 10.04.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr