www.peter-liehr.de

Städte- und Gemeindepartnerschaften chronologisch

Dienstag, 21.08.2018

Kirchheim unter Teck / Rambouillet

Deutsch-französische Ferienwoche

Sevrier / Annecy / Lac d'Annecy, Hochsavoyen, Rhône-Alpes, Frankreich: 12. deutsch-französische Ferienwoche in Sevrier am Lac d'Annecy. Am Vormittag um 11:00 Uhr treffen sich einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um über den Markt in den Gassen von Annecy zu schlendern, dort einzukaufen und anschließend in Seeufernähe zu picknicken. Am Nachmittag trift sich die Gruppe um 14:15 Uhr am Quai de Bayreuth in Annecy zur Teilnahme an einer einstündigen Schifffahrt auf dem Lac d'Annecy, genauer: über den größeren Seeteil. Die Besonderheiten der Gemeinden am Seeufer - nicht zuletzt die immens hohen Quadratmeterpreise für Bauland in guter seenaher Lage insbesondere in Veyrier - werden per Lautsprecher vorgestellt, das Natur- und Taucherparadies an der in den See ragenden Felswand des Roc de Chère wird präsentiert, die Untiefen an der Seeenge bei Duingt werden durch dort im Wasser stehende Badende plastisch vor Augen geführt.

Rottenburg am Neckar, 17.08.2018; Sevrier, 21.08.2018 und 22.08.2018 - Peter Liehr

Sevrier, Hochsavoyen, Rhône-Alpes, Frankreich: Abends trifft sich die Gruppe auf dem Campingplatz zum gemeinsamen Grillabend, vorzüglich vorbereitet, organisiert und mit regionaltypischen Spezialitäten versorgt durch die französische Leitung der Ferienwoche. Einzig die Gewitter, die sich rings um den See zusammenballen, führen zu angespannter Besorgnis, ob nicht das Stühle-Herbeiholen, Tische-Zusammenrücken und Geschirr-Mitbringen, zu dem alle aufgefordert waren, für die Katz gewesen sein und der Grillabend ins Wasser fallen könnte. Bisweilen blitzt und donnert es beeindruckend, zunächst kann man jedoch, benetzt von ledigilich einigen wenigen dicken Regentropfen, genießen und sich unterhalten. Als der Regen doch dauerhaft wird, werden die größten Tische unter eine dicke Platane getragen, die glücklicherweise das meiste abhält. Der Regen hält sich in Grenzen und hört nach Eintritt der Dunkelheit ganz auf, sodass noch lange in die Nacht über über kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede, über Familien- und Alltagsleben, über Sprachen und deren Besonderheiten, deren Verbreitungsgebiete sowie deren Blüte- und Verfallserscheinungen, über die Vor- und Nachteile von Pedelecs gegenüber herkömmlichen Fahrrädern sowie über viele andere Themen schwadroniert werden kann.

Sevrier, 21.08.2018 und 22.08.2018 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Partnerschaften > Städte und Gemeinden > Dienstag, 21.08.2018
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr