Web-Programmierung und Webdesign
Editoren
Editoren
Code (html, php, asp, js, ...)
- 1st Page von Evrsoft
- Amaya vom World Wide Web Consortium (graphisch; Windows, Unix)
- Arachnophilia (textbasiert; Windows, Java)
- BBEdit von Bare Bones Software (textbasiert; Mac)
- Bluefish (textbasiert, Linux, Windows, Apple), Unicode-tauglich, Zeichentabelle aller Unicode-Schriftzeichen verfügbar (benötigt libgucharmap während der Kompilierung)
- DreamWeaver von Macromedia (graphisch; Mac, Windows)
- DMXzone, Tutorien, Erweiterungen etc.
- GoLive von Adobe (graphisch; Mac, Windows)
- Home Site von Allaire (textbasiert; Windows)
- HTML Editor von Sothink, als Freeware-Version nur mit signifikanter Einschränkung (jeweils nur eine Datei zu öffnen und bearbeiten) erhältlich (textbasiert, mit WYSIYG-Unterstützung; Windows) [Tübingen-Bühl, 29.04.2006 - Peter Liehr]
- Notepad++ (textbasiert, Windows), Unicode-tauglich. Programmier-Editor mit einigen hilfreichen Funktionen, die bei vielen anderen Editoren nicht zu finden sind. [Weitere URLs: 1]
- NVU, eigenständige Weiterentwicklung des Mozilla Composer bzw. Netscape Composer. Übersichtlich und einfach zu handhaben, führt NVU jedoch die mir bereits von der Netscape-4.7-Composer-Version bekannte Schwäche fort, bestimmte HTML-Tags und -Definitionen (wie z.B. eine xhtml-Dokumententyp-Auszeichnung am Dokumentanfang), die dem Editor nicht bekannt sind, rigoros zu entfernen und ggf. durch eigene, bekannte zu ersetzen. (graphisch; Linux, Windows, Apple, OS/2, FreeBSD) [Tübingen-Bühl, 29.04.2006 - Peter Liehr]
- Note Tab von Fookes Software (textbasiert; Windows)
- Phase 5, ausgezeichneter Editor, ursprünglich von Ulli Meybohm, später von Hans-Dieter Berretz weiterentwickelt, deutschsprachig, zur reinen Privatanwendung kostenlos (textbasiert; Windows)
- PHP Editor von DzSoft
- Sandvox von Karelia (Mac)
- Hot Dog von Sausage Software (textbasiert; Windows)
- Selida, einfacher html-Editor. (textbasiert, graphisch; Windows)
- Scriptly von Webocton (textbasiert; Windows)
- SuperHTML Web Studio von Mirabyte. Kostenpflichtig
- Trident von Scormsoft JCA Solutions, für SCORM-Lerninhalte (Sharable Content Object Reference Model), einen Standard bei Online-Learning-Systemen (Windows)
- Weaverslave (textbasiert, Windows)
- WYSIWYG Web Builder von Pablo Software Solutions [Weitere URL: 1]. Übersichtlich und einfach zu handhaben, ansprechende vorgefertigte Website-Designvorlagen verfügbar. (graphisch, Windows) [Tübingen-Bühl, 29.04.2006 - Peter Liehr]
Farbgestaltung
Bildbearbeitung
- Exif-Daten-Entfernung
- Warum?
- Warum es sehr ratsam sein kann, durch Digitalkameras im Bild-Code hinterlegte Exif-Daten zu entfernen, steht u.a. folgenderorts:
- Programme
- Exifer (Windows)
- ExifTool (Windows, Linux, BSD, Apple)
- Jhead (Windows, Linux, BSD, Apple)
- JPEG & PNG-Stripper (Windows). Sehr schlankes, überzeugend einfaches Programm, ausschließlch zum Zweck der Exif-Daten-Entfernung. Muss nicht installiert werden. Bedienung durch Drag & Drop (auch Dateibäume mit vielen Unterordnern). Achtung: Es führt seine Tätigkeit sofort aus, ohne Bestätigung ("Ja / Nein / Abbrechen") zu erfragen. [Tübingen-Bühl, 07.05.2008 - Peter Liehr]
Image Maps
- MapEdit von Boutell (Windows, MacOS, Linux, Java)
Code-Bereinigung
Programmier-Tools