Treffen nach Ostern. Wer war alles in Frankreich über die Feiertage?
Drei Jahr Table française am Donnerstag.
Bitte schon mal vormerken: Der kommende Donnerstags-Stammtisch findet nicht, wie gewohnt, am dritten, sondern am vierten Donnerstag im Monat statt, also am 27.05.2004. Grund: Am dritten Donnerstag (20.05.2002) ist Christi Himmelfahrt.
Unchain my harp! Am Freitag 23.04.2004 um 20.30 Uhr tritt in der Bastion das Harfen-Duo Oppermann und Stickney auf.
"Vom Wasser" - Am Sonntag, 25.04.2004 präsentieren der amerikanische Pianist Kevin Kenner und der Musik-Moderator Rolf Sudbrack einen Abend mit Musik, Dichtung und Malerei unter diesem Motto. Ort: Stadthalle Kirchheim.
Am Freitag, 30.04.2004 wird ab 19.00 Uhr in der Kirchheimer Stadthalle in den Mai getanzt.
Dans le cadre de la Table ronde à Stuttgart (www.table-ronde.de), on organise une randonnée à pied le dimanche, 02.05.2004. On se rencontrera à 11.00 heures au sud de Reutlingen, à l'intersection Nebelhöhlestraße / Brahmsstraße à 72805 Lichtenstein d'où on ira le long du vallon de "Reißenbach" à la Nebelhöhle. Après une visite de la grotte on va faire une pause pour manger à l'auberge qui s'y trouve. Ensuite on continuera la randonnée vers le "Lichtenstein". Après la visite du château, on retournera aux voitures. La distance parcourue sera de 13 km. On va marcher tranquillement! Si vous voulez participer, n'oubliez pas d'emporter des boissons et aussi éventuellement quelques petites choses à grignoter pour les petits creux.
Am 23.04.2004 beginnt in Straßburg und Kehl - beiderseits des Rheins - das Festival des Deux Rives, das Festival der zwei Flussufer, anlässlich dessen im vergangenen Herbst unter anderem mit dem Bau einer neuen, den Rhein überspannenden Fußgänger-Hängebrücke begonnen wurde. Das Festival, verküpft mit der in diesem Jahr rheinüberschreitend ausgerichteten Landesgartenschau ("Garten der zwei Ufer"), endet am 10.10.2004.
Im Stuttgarter Institut français wird am kommenden Montag, 19.04.2004 Une Soirée au profit de Terre des Hommes veranstaltet, mit Theater, Sketchen, Chansons und Anekdoten in französischer, deutscher und schwäbischer Sprache. Die 10,00 Euro Eintritt kommen insgesamt Terre des Hommes zugute. Uhrzeit: 19.30 Uhr.
Tags drauf zeigt dort - ebenfalls um 19.30 Uhr - der Vidéoclub den Film Ca ira mieux demain, eine Komödie aus dem Jahr 2000 von Jeanne Labrune mit Nathalie Baye, Jeanne Balibar, Jean-Pierre Daroussin und Isabelle Carré. Eintritt frei.
Am Mittwoch, 28.04.2004 liest dort um 20.00 Uhr Chloé Delaume aus ihrem Roman Le Cri du sablier Eintritt 6,00 Euro, ermäßigt 4,50 Euro.
Kabarett, Schauspiel, Pantomime. Einige Stichwörter, die das Spektakel La Cour des Grands von Deschamps & Deschamps vermutlich nur unzureichend umreißen. Acht Schauspieler präsentieren das Stück - ebenfalls im Institut français - am Donnerstag, 29.04.2004, Freitag 30.04.2004 und Samstag, 01.05.2004. Uhrzeit: 20.00 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 20,00 Euro und an der Abendkasse 24,00 Euro.
Am Dienstag, 04.05.2004 um 19.30 Uhr zeigt der Vidéoclub des Stuttgarter Institut français den Film Stupeur et Tremblements aus dem jahr 2003 von Alain Corneau. Eintritt frei.
Sonstiges:
Fachübersetzungen sind schwierig. So mancher mag sich erinnern, wie unbeholfen Gebrauchsanweisungen japanischer Gerätehersteller vor zehn bis zwanzig Jahren daherkamen. (Ich möchte wetten, Bedienungsanleitungen deutscher, für den Export bestimmter Geräte waren ähnlich verbesserungsbedürftig.) Mittlerweile hat sich vieles gebessert, auch im Computerbereich. Hin und wieder kann man sich jedoch nach wie vor über kleinere, was den Sinn angeht, meist weitestgehend verständliche Ausrutscher wie die folgende Warnmeldung amüsieren: