Januar | Februar | März |
April | Mai | Juni |
Juli | August | September |
Oktober | November | Dezember |
Venedig: Die Pest wird, über Schiffsverkehr verbreitet, von Venedig aus erstmals in Europa eingeschleppt. Etwa 1/3 der europäischen Bevölkerung wird ihr zum Opfer fallen. In 120 Jahren wird in Venedig aufgrund der Pest die Quarantäne eingeführt werden. Erst 1894, in über 500 Jahren, wird der Pesterreger entdeckt werden.
Tübingen, 25.04.2004 - Peter Liehr
Europa: Die Schuld an der Pestepidemie wird alsbald den Juden zugeschrieben, weil sie aufgrund relativ beschränkter Pflege von Kontakten über ihre Gemeindegrenzen hinweg, wegen religiöser Reinheitsrituale und ihres Brauchtums im Umgang mit Lebensmitteln weitaus weniger von der Pest betroffen sind als ihre nichtjüdischen Zeitgenossen. Verdächtigungen wie die des Paktierens mit dem Teufel bzw. der Vergiftung von Brunnen werden den Juden gegenüber laut. So kommt es, dass im Rahmen mehrerer großer Pogrome binnen zwei Jahren die Mehrheit der jüdischen Gemeinden vernichtet werden.
Tübingen-Bühl, 26.07.2005 - Peter Liehr
Gebiet des künftigen Spaniens: Der Vormarsch christlicher Heere wird durch die Ausbreitung der Pest in Europa zum Stillstand gebracht.
Tübingen-Bühl, 19.12.2007 - Peter Liehr
Städte, die von der Pestepidemie heimgesucht werden:
Tübingen-Bühl, 29.11.2005 - Peter Liehr
Prag: Gründung der Karls-Universität, ersten deutschen Universität.
Tübingen, 25.04.2004 - Peter Liehr
Ulm, Deutschland: Heinrich Seuse wird in Ulm Seelsorger.
Rottenburg am Neckar, 03.01.2012 - Peter Liehr