www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1686

Januar Februar März
April Mai Juni
Juli August September
Oktober November Dezember

Paris, Frankreich: Eröffnung des Cafés Le Procope in der rue de l'Ancienne-Comédie 13 im Quartier Latin. Dort werden Diderot und D'Alembert die Entscheidung zum Verfassen ihrer Encyclopédie treffen, außerdem werden dort zusammen mit ihnen häufig Beaumarchais, Voltaire und Rousseau einkehren. Zahlreiche weitere berühmte Gäste wie John Paul Jones, Henry Wadsworth Longfellow, Thomas Jefferson und Benjamin Franklin werden den Anlass dazu bilden, dass das Procope während des 18. Jahrhunderts das berühmteste Café der französischen Hauptstadt werden wird. Das Procope wird zudem in drei Jahren von der gegenüber gegründeten Comédie française profitieren. Im 19. Jahrhundert werden mit Victor Hugo, George Sand, Alfred de Musset, Honoré de Balzac, Gautier und Paul Verlaine weiterhin erstrangige Schriftsteller das Café aufsuchen, Zola, Maupassant, Huysmans und Cézanne werden auf die Berühmtheit des Hauses ebenfalls zuträglich wirken. [Quelle: Fitch, Noel Riley. Die literarischen Cafés von Paris. Zürich: Arche, 1993, S. 66-67. (US-amerikanische Originalausgabe: Literary Cafés of Paris. Washington, Philadelphia: Starhill Press, 1989.)]

Rambouillet, 01.08.2005 - Peter Liehr

Deutschland

Winkel, Deutschland: Bau des Winkeler Rathauses.

Tübingen-Bühl, 07.11.2008 - Peter Liehr

Wurmlinger Kapellenberg, Deutschland: Am Weg zur im Vorjahr nach Brandzerstörung und Wiederaufbau erneut eingeweihten Wurmlinger Kapelle wird ein Kreuzweg gebaut.

Tübingen-Bühl, 03.09.2006 - Peter Liehr

Modena; Italien; Rom, Italien: Fürst Francesco II von Modena will Arcangelo Corelli für den Hof von Modena gewinnen, jedoch ohne Erfolg. Corelli bleibt in Rom.

Rottenburg am Neckar, 18.02.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1686
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr