www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 12.02.1804

Tod Immanuel Kants

Königsberg (Kaliningrad): Tod des Philosophen Immanuel Kant.

Tübingen-Bühl, 17.08.2004 - Peter Liehr

Eines der Ansinnen Kants war es, dem durch Isaac Newton geprägten Objektivismus im naturwissenschaftlichen Bereich (cf. Newtons Hauptwerk Philosophiae naturalis principia mathematica, 1687) einen Objektivismus auf dem Gebiet der Ethik folgen zu lassen.

Tübingen-Bühl, 09.03.2008 - Peter Liehr

Kants lebenslanger Partnerschaftsverzicht diente ihm u.a. als Schutz vor seinem eigenen Gefühlsleben - ein Schutz, der ihm wichtig war, um sich ganz dem Denken widmen zu können. Als wichtiges Denk-Ritual diente Kant auch der Spaziergang, den er tagtäglich zur gleichen Stunde auf dem gleichen Weg machte. Die entsprechende Wegstrecke in Königsberg wird der Nachwelt unter dem Namen "Philosophenweg" bekannt bleiben.

Tübingen, 26.02.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 12.02.1804
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr