www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1820

Januar Februar März
April Mai Juni
Juli August September
Oktober November Dezember

Frankreich: Um 1820 werden in Frankreich die ersten überdachten Fußgänger-Einkaufspassagen gebaut. Hohe Glaskuppeldächer prägen den Baustil.

Tübingen, 01.05.2004 - Peter Liehr

Großbritannien

Schottland; Großbritannien: Sir Walter Scott (in diesem Jahr geadelt) veröffentlicht anonym seinen historischen Roman Ivanhoe.

Tübingen-Bühl, 14.08.2005 - Peter Liehr

England

England, Großbritannien: Ende der seit 1760 andauernden Herrschaft von König George III. George IV wird sein Nachfolger, er wird die Regentschaft bis 1830 innehaben.

Tübingen-Bühl, 11.03.2007 - Peter Liehr

Bath, England, Großbritannien: Zwischen 1705 und 1820 wird die englische Stadt Bath erbaut.

Tübingen-Bühl, 01.03.2007 - Peter Liehr

USA

New York, USA: Von 1820 an ist New York die größte Stadt der USA.

Tübingen-Bühl, 24.08.2010 - Peter Liehr

Maine, USA: Maine wird als Bundesstaat Teil der USA.

Rottenburg am Neckar, 18.09.2012 - Peter Liehr

Deutschland; USA: Sieben Millionen Deutsche wandern zwischen 1820 und 1930 nach Amerika aus.

Tübingen-Bühl, 23.05.2005 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: August Zarnak veröffentlicht eine Volksliedsammlung.

Rottenburg am Neckar, 20.12.2012 - Peter Liehr

Unterkirnach im Schwarzwald, Deutschland: Karl Blessing baut das erste Orchestrion. Unterkirnach wird neben Führenbach und Furtwangen zu einem der Zentren des Orchestrionbaus werden.

Tübingen-Bühl, 04.07.2006 - Peter Liehr

Tübingen, Württemberg, Deutschland: Wilhelm Hauff wohnt vorübergehend im evangelischen Stift.

Reutlingen, 15.08.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Christian Friedrich Samuel Hahnemann schließt die Veröffentlichung seines insgesamt sechsbändigen Werks Reine Arzneimittellehre ab.

Tübingen-Bühl, 08.12.2010 - Peter Liehr

Luzern, Schweiz: Ignaz Paul Vitalis Troxler wird Professor am Luzerner Lyceum. Politischer Druck wird ihn jedoch bereits im Folgejahr zur Aufgabe der Stelle nötigen.

Tübingen-Bühl, 22.09.2009 - Peter Liehr

São Tomé und Príncipe; Brasilien: Um 1820 werden erstmals Kakaopflanzen von Brasilien nach São Tomé und Príncipe gebracht. Damit beginnt auf São Tomé und Príncipe der Kakaoanbau.

Tübingen-Bühl, 16.01.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1820
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr